1. tz
  2. München
  3. Stadt

Hochwertige Backwaren von lokalen Produzenten – jetzt am Gewinnspiel teilnehmen

Erstellt:

Kommentare

Die Genusshandwerke in Bayern stehen für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die sich von der Massenware abheben.
Die Genusshandwerke in Bayern stehen für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die sich von der Massenware abheben. © iStock

Die Genusshandwerker in Bayern sind essenziell für die regionale Versorgung – jetzt haben Sie die Chance auf einen Einkaufsgutschein im Laden Ihres Vertrauens.

Weihnachten oder Advent ohne die Bayerischen Genusshandwerker ist undenkbar. Die heimischen Bäcker und Konditoren fertigen – mit Unterstützung der Müller – hochwertige Backwaren wie Plätzchen und Stollen, die sich von der Industrieware im Discounter abheben. Aber auch die Metzger und Mälzer sind für die Region unentbehrlich – gerade während der Feiertage. Denn was wäre der Festtagsschmaus ohne Braten, der Abend ohne Weihnachtsbier? Die klein- und mittelständisch strukturierte Ernährungswirtschaft in Bayern ist essenziell für die regionale Versorgung – nicht nur an Weihnachten. Sie steht für kurze Wege und transparente Lieferketten, aber auch für die Begegnung von Mensch zu Mensch und die Wertschätzung für regional und handwerklich erzeugte Produkte.

Gutscheine gewinnen

Damit die (Vor-)Weihnachtszeit in diesem Jahr wieder zum unvergesslichen kulinarischen Erlebnis wird, gibt es unter https://genusshandwerke.bayern/ attraktive Gutscheine für die einzelnen Gewerke zu gewinnen. Nennen Sie Ihren Lieblingsbetrieb und Ihren ganz persönlichen Grund für den regionalen Einkauf und erhalten Sie die Chance auf einen Einkaufsgutschein beim regionalen Genusshandwerker Ihres Vertrauens in Höhe von 100 Euro. Hauptgewinn ist ein Outdoor- oder Wellnesswochenende auf dem Bauernhof im Wert von 500 Euro.

Jetzt teilnehmen

Genusshandwerker in Bayern: Frische Lebensmittel in handwerklicher Tradition

Weihnachts- und Adventszeit ist die Genusszeit des Jahres schlechthin. Wer freut sich nicht auf die süßen Naschereien wie Plätzchen, Lebkuchen und Stollen, aber auch auf den Festtagsbraten mit einem leckeren Bier? Die bayerischen Genusshandwerker stellen mit viel Know-How und aus besten Zutaten hochwertige Produkte her, die eben zu Weihnachten gehören wie Wolfgang Ambros zum Après-Ski. In der Adventszeit punkten die Bäcker und Konditoren mit ihren köstlichen Kreationen, während die Müller für die richtigen Zutaten sorgen. Für das perfekte Festtagsmenü liefern dann die Metzger Deftiges aus Fleisch: Braten, Gans und Co. erwecken seit Kindheitstagen immer wieder ein wohliges Weihnachtsgefühl. Die Mälzer und Brauer setzen dem Festtagsschmaus die flüssige Krone auf.

Die Genusshandwerke in Bayern stehen für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die sich von der Massenware abheben. Sie werden täglich frisch und in handwerklicher Tradition aus hochwertigen, regionalen Rohstoffen nach individuellen Rezepturen hergestellt. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) machen sich die fünf Verbände stark für den Konsum von regionalen Produkten wie beispielsweise handgemachte Plätzchen und Stollen, Fleisch, Wurst und Weihnachtsbier. Sie können dies ebenfalls tun, indem Sie am Gewinnspiel teilnehmen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion