Wieder großer Flohmarkt auf der Theresienwiese ‒ 80.000 Quadratmeter in München zum Stöbern und Feilschen

Der große BRK-Flohmarkt findet auf der Theresienwiese neben dem Frühlingsfest statt. Zu Fuße der Bavaria warten wieder Nützliches und Kurioses auf die Besucher.
München ‒ Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am Samstag, den 22. April, wieder den großen Flohmarkt auf der Theresienwiese. Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern zu Fuße der Bavaria können Besucher dann wieder nach kuriosen und nützlichen Gegenständen stöbern.
Großer BRK-Flohmarkt auf der Theresienwiese in München zu Fuße der Bavaria
Der Flohmarkt findet traditionell zu Beginn des Frühlingsfestes statt und lockt laut dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) seit über 30 Jahren tausende Besucher und Verkäufer weit über die Grenzen der Landeshauptstadt München hinaus an.
Interessierte können von sieben Uhr früh bis 16 Uhr auf Entdeckungsreise gehen. Angeboten werden kann alles, was sich in Kellern und Speichern angesammelt hat - von Schallplatten, Büchern und Kleidung bis hin zu antiken Möbeln und Schmuck.
Ausgeschlossen vom Verkauf sind Neuwaren, Großmöbel, Kraftfahrzeuge oder KFZ-Teile, Lebensmittel, Tiere, Pflanzen, Kriegsspielzeug und Waffen, sowie gewaltverherrlichende oder pornographische Schriften oder Filme, Plagiate und Raubkopien.
BRK-Flohmarkt auf der Theresienwiese
Die Erlöse aus den Gebühren für die Verkaufsstände und den Parkplätzen kommen den humanitären und sozialen Aufgaben des Münchner Roten Kreuzes zugute, wie der Ausbildung und Ausrüstung ehrenamtlicher Helfer*innen im Sanitäts- und Betreuungsdienst, im Katastrophenschutz und der Wasserwacht.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.