Staus auf Autobahnen rund um München: So läuft der Reiseverkehr zum Ferienbeginn in Bayern

Ferienstart in Bayern - Chaos auf den Autobahnen? Wie das erste Ferienwochenende auf den Straßen rund um München lief und läuft...
Mit Bayern und Baden-Württemberg sind nun die letzten beiden Bundesländer in die Sommerferien gestartet - und das macht sich auch auf den Straßen bemerkbar.

Der ADAC meldete am Samstag laut Nachrichtenagentur dpa Staus und stockenden Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland und im angrenzenden Ausland. „Die angekündigte Stau-Situation hat sich eingestellt“, sagte ein Sprecher.
Staus zum Ferienbeginn in Bayern: Bereits am Freitag kam es zu Behinderungen
Bereits am Freitag war es wegen des Ferienstarts in Bayern und Baden-Württemberg zu längeren Staus auf den Fernstraßen gekommen. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland kam eine zweite Reisewelle, während Urlaubsrückkehrer aus Skandinavien, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich für volle Straßen sorgten.
+++ Raser braust mit teilweise über 150 km/h durch München +++
Größere Staus gab es nach Angaben des Autoclubs am Samstag unter anderen auf der A1 zwischen Bremen und Lübeck: Hier staute es sich auf 20 Kilometern Länge.
Staus zum Ferienbeginn in Bayern: 22 Kilometer stockender Verkehr auf der A8 bei München
Mit längeren Wartezeiten mussten auch Reisende auf der A8 rechnen - der Reiseverkehr zwischen München und Salzburg sorgte für stockenden Verkehr auf 22 Kilometern Länge.
+++ Spektakulärer Unfall auf der Schäftlarnstraße: Auto überschlägt sich und mäht Ampel um +++
Zu den Autobahnen mit besonders großer Staugefahr am ersten bayerischen Ferienwochenende zählte der ADAC unter anderem die A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, die A9 München – Nürnberg – Halle/Leipzig, die A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen sowie die A99 (Autobahnring München).
Staus zum Ferienbeginn in Bayern: Viele Reisende am Sonntagnachmittag erwartet
Besonders am Samstagvormittag und Sonntagnachmittag seien viele Reisende auf den Straßen, sagte der ADAC-Sprecher. Urlauber sollten daher, wenn möglich, auf alternative Routen ausweichen.
+++ Fußgänger in der Lindwurmstraße von Auto erfasst und schwer verletzt +++
Ganz so schlimm wie befürchtet scheint es aber nicht gekommen zu sein. Der ADAC hatte im Vorfeld davon gesprochen, dass die Autofahrer „eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison“ erwarte.
Staus zum Ferienbeginn in Bayern: Lkw-Fahrverbot gilt bis Ende August auch samstags
Etwas Erleichterung verspricht sich der ADAC für die Urlaubsreisenden davon, dass das Lkw-Ferienfahrverbot bis Ende August auch samstags von 7 bis 20 Uhr gilt.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.