Kein S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke in München ‒ SEV und verstärkte MVG-Linien am langen Pfingstwochenende

Am langen Pfingstwochenende ist die Stammstrecke in München für den S-Bahn-Verkehr gesperrt. Die MVG verstärkt einige Linien und es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
München ‒ Das lange Pfingstwochenende steht bevor, für Fahrgäste der S-Bahn in München stehen dann jedoch massive Einschränkungen an. Die Stammstrecke wird von Freitag, 26. Mai (22.30 Uhr) durchgehend bis Dienstag, 30. Mai (4.40 Uhr) für den Verkehr gesperrt. Auch der Ostbahnhof ist nur eingeschränkt erreichbar.
In dem Zeitraum verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) einige ihrer Linien und es ist wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Kein S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke in München am langen Pfingstwochenende
Die Deutsche Bahn (DB) bündelt in dieser Zeit viele Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Bauwerken, Gleisen und Stationen entlang der gesamten Stammstrecke. Gebaut wird außerdem für die 2. Stammstrecke, die Sendlinger Spange im Bereich Laim und für das Elektronische Stellwerk Ostbahnhof.
S-Bahn-Linien in München beginnen und enden vorzeitig oder werden umgeleitet
An dem gesamten Pfingstwochenende ist der S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke in München gesperrt, heißt es von der DB. Alle Linien beginnen und enden vorzeitig oder werden umgeleitet.
Aus Richtung Westen fahren die S-Bahnen bis Pasing oder Hauptbahnhof, aus Richtung Osten bis Giesing oder Leuchtenbergring. Der Ostbahnhof wird nur von der S8 angefahren.
So verkehren die einzelnen Linien:
- S1 Freising/Flughafen: Züge beginnen /enden am München Hauptbahnhof Haupthalle Gl. 20-26 und verkehren zwischen München Hauptbahnhof und Moosach ohne Zwischenhalte und nur im 30-Minuten Takt.
- S2 Erding / Petershausen: Die Linie Petershausen/Altomünster beginnt/endet im 30-Minuten Takt am Hauptbahnhof Haupthalle Gl. 20-26 und verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Obermenzing ohne Zwischenhalte.
Einmal stündlich zwischen 08:00 und 21:00 Uhr fahren die Züge von/nach Altomünster ab Obermenzing ohne Halt bis/von Heimeranplatz Gleis 11. Die Linie S 2 Erding beginnt/endet am Leuchtenbergring. - S3 Holzkirchen / Mammendorf: Die Linie S 3 Mammendorf beginnt/ endet in Pasing. Die Linie S 3 Holzkirchen beginnt/endet in Giesing.
- S4 Geltendorf / München Ost / Trudering: Die Linie S 4 Geltendorf beginnt/endet in Pasing. Die Linie S 4 München Ost / Trudering entfällt.
- S6 Ebersberg / Tutzing: Die Linie S 6 Tutzing beginnt/endet in Pasing. Die Linie S 6 Ebersberg beginnt/endet am Leuchtenbergring.
- S7 Kreuzstraße / Wolfratshausen: Die Linie S 7 Wolfratshausen beginnt/endet am Hauptbahnhof Gl. 27-35 und verkehrt ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing.
- S8 München Flughafen / Herrsching: Die Linie S 8 Richtung Flughafen wird zwischen Pasing und Ostbahnhof Fernbahn (Gl. 6-13) über den Südring umgeleitet, die Halte Laim bis Rosenheimer Platz und Leuchtenbergring entfallen. Die Linie S 8 Richtung Herrsching hält nicht am Leuchtenbergring, fährt ab Ostbahnhof (Gl. 6-13) über den Südring ohne Halt bis Pasing (Gl. 2-4) und weiter Richtung Herrsching. Die Halte Rosenheimer Platz bis Laim entfallen.
Schienenersatzverkehr (SEV) und verstärkte MVG-Linien
Die S-Bahn will für die Fahrgäste einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen einrichten. Dieser soll mit Halt an allen Stationen zwischen Pasing und Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt, spät abends und nachts alle 15 Minuten fahren. Der Marienplatz wird jedoch nicht angefahren, sondern der Odeonsplatz.
Zwischen Pasing, Hauptbahnhof und Ostbahnhof können Fahrgäste auch die Regionalzüge sowie die über den Südring verkehrende S8 nutzen. Bei einigen S-Bahn-Linien besteht zudem Anschluss zur U-Bahn, beispielsweise zur U3 in Moosach (S1) oder zur U6 am Harras.
Außerdem sind folgende MVG-Linien öfter oder mit höheren Kapazitäten unterwegs:
- Auf der U-Bahn-Linie U5 besteht Samstag bis Montag ein 10-Minuten-Takt von 9 bis 20 Uhr. Die Linie verbindet unter anderem die Stationen Ostbahnhof, Stachus und Hauptbahnhof.
Die Tram 19 ist an allen Tagen zwischen Pasing und Berg am Laim bis 0.40 Uhr im 10-Minuten-Takt unterwegs. Die Tram 19 fährt parallel zur Stammstrecke und ist für Fahrgäste der S2 und S6 die beste Fahrtalternative ab/bis Berg am Laim.
Die Stadtbus-Linie 130 verbindet Pasing mit dem U-Bahnhof Westendstraße und fährt am Samstag von 9 bis 20 Uhr im dichteren 10-Minuten-Takt, an den übrigen Tagen im planmäßigen 20-Minuten-Takt. Auf der Stadtbus-Linie 130 sowie auf der Metrobuslinie 57, die Pasing mit dem Laimer Platz (U5) verbindet, sind durchgehend längere Busse mit mehr Kapazität unterwegs.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.