Holetschek kündigt an: Erste Corona-Impfungen für 5- bis 11-Jährige in Bayern noch vor Weihnachten

Die Corona-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren könnte in Bayern ab Mittwoch beginnen. Das hat Gesundheitsminister Klaus Holetschek nun angekündigt.
München - Jetzt könnte es ganz schnell gehen: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) geht davon aus, dass der Corona-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige ab Montag geliefert werde. Demnach könnten die ersten Kinder in dieser Altersgruppe ab Mittwoch ihre Impfung erhalten.
Holetschek kündigt an: Erste Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Bayern noch vor Weihnachten
Noch vor Weihnachten sollen in Bayern Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft werden. Ab Mittwoch (15. Dezember) könnten die Impfzentren und Arztpraxen mit Kinder-Impfungen beginnen, teilte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Sontag mit. Er geht davon aus, dass der Impfstoff ab Montag geliefert werde. Allein von den Impfzentren sei Stoff für rund 240.000 Impfdosen geordert worden. „Wir wollen für viele Kinder die erste Impfung noch vor den Weihnachtsferien ermöglichen“, erklärte Holetschek.
Die Staatsregierung habe die Impfzentren aufgefordert, gesonderte Impfangebote für Kinder und deren Familien anzubieten und spezielle „Impfstraßen“ einzurichten. Wie diese konkret aussehen würden, hänge von den Gegebenheiten vor Ort ab. Interessierte Eltern sollten telefonisch einen Termin für ihre Kinder im jeweiligen Impfzentrum ausmachen. Einige Zentren würden auch eine digitale Anmeldung anbieten, sagte der Gesundheitsminister.
Die Ständige Impfkommission hatte in der vergangenen Woche eine Impfempfehlung für Fünf- bis Elfjährige mit Vorerkrankungen und Kontakt zu Risikopatienten angekündigt. Aber auch gesunde Kinder sollen demnach auf Wunsch und nach ärztlicher Aufklärung geimpft werden können. Der spezielle Impfstoff soll in Deutschland von Montag an ausgeliefert werden.
Auch die Kinder-, Jugend- und Hausärzte könnten jetzt die Kinder-Impfungen vornehmen, so der Minister. Die angekündigte STIKO-Empfehlung sehe vor, dass nach einer ärztlichen Aufklärung auch Kinder gegen Covid-19 geimpft werden können, die nicht an besonderen Vorerkrankungen leiden. Zwar würden Kinder nur selten schwere Verläufe, erleiden, sagte Holetschek, aber auch sie könnten von „Post-Covid“ betroffen sein und Infektionen weitertragen.
In München gehen die Corona-Zahlen weiter zürück. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für Sonntag, 12. Dezember, eine 7-Tage-Inzidenz von 288,7. Dieser Wert lag am Freitag noch bei 330,3. Weitere aktuelle Kennzahlen für Bayern werden auf den Seiten des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) veröffentlicht.
epd/best