Blitzmarathon in München: 90 in der 30er-Zone & über 1000 Verstöße - schockierende Raser-Bilanz der Polizei

München: Er war angekündigt, viele Messstellen sogar bekannt, und trotzdem sind der Münchner Polizei beim Biltzmarathon 2022 hunderte Raser ins Netz gegangen. Die Details...
Von Donnerstag, 24. März (6 Uhr), bis Freitag, 25. März 2022 (6 Uhr), hatte sich auch das Polizeipräsidium München an dem bayernweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ beteiligt. Während der Aktion wurden von der Münchner Polizei 89 Kontrollstellen im Präsidiumsbereich eingerichtet.

24-Stunden-Blitzmarathon in München: Der Polizei gehen über 1000 Geschwindigkeitssünder ins Netz
Kaum zu glauben: Obwohl sowohl der Blitzmarathon selbst als auch viele Stationen angekündigt waren, wurden dabei rund 1200 Geschwindigkeitsverstöße beanstandet.
Hervorzuheben war dabei ein 38-jähriger Motorradfahrer der im Bereich einer Schule in der Ackermannstraße / Elisabeth-Kohn-Straße mit rund 88 km/h bei zulässigen 30 km/h mit einem Kawasaki Motorrad gemessen, angehalten und beanstandet wurde. Und das nicht etwa nachts, sondern um 12 Uhr mittags - beste Schulwegzeit.
Polizei München sucht Zeugen: Motorradfahrer stirbt am 27. März nach Unfall am Mittleren Ring
24-Stunden-Blitzmarathon in München: Auch Handynutzung und Co. wurden angezeigt
Neben den Geschwindigkeitsverstößen wurden rund 200 andere Verkehrsverstöße, unter anderem verbotene Nutzung von Mobiltelefonen, nicht angelegte Sicherheitsgurte, Fahrt unter Einfluss von berauschenden Mitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis, angezeigt.
Auch interessant: Die aktuellen Corona-Zahlen für München - täglich aktualisiert
Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen bei tödlichen Verkehrsunfällen. Deshalb wird die Münchner Polizei auch außerhalb des Blitzmarathons weiter konsequent die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überwachen und wenn nötig ahnden.
Stets aktuell informiert - mit dem Newsletter von Hallo München