1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

BMW will 2022 tausende neue Jobs in Deutschland schaffen

Kommentare

Die BMW Konzernzentrale in München.
Der Autobauer BMW mit Sitz in München möchte 2022 bis zu 6000 neue Jobs schaffen. © Symbolbild: dpa/Peter Kneffel

Seit Beginn der Corona-Pandemie hatte BMW mehr Stellen abgebaut als geschaffen. Für 2022 kündigt der Münchner Autobauer nun eine Kehrtwende an.

München - BMW beendet den Stellenabbau und will nächstes Jahr bis zu 6000 zusätzliche Stellen schaffen - vor allem in Deutschland. Das berichtet die Deutsche Presseagentur.

München: BMW will Mitarbeiterzahl um fünf Prozent erhöhen

Demnach will der Autobauer aus München im kommenden Jahr die Mitarbeiterzahl um fünf Prozent erhöhen, so Vorstandschef Oliver Zipse. Für 2022 erwarte man ein weiteres Wachstum beim Absatz.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

BMW hatte seit 2020 etwa 6000 Stellen abgebaut und beschäftigt derzeit gut 120 000 Mitarbeiter. Ein Grund für den wachsenden Personalbedarf sei die hohe Nachfrage nach neuen Elektromodellen wie dem „i4“. Dieser wird in München gebaut.

BMW-Chef Zipse: Mangel an Ladesäulen bremst aus

Die zusätzlichen Stellen sollen vor allem in Deutschland entstehen, so eine BMW-Sprecherin. Gesucht würden Experten für Batterieforschung, automatisiertes Fahren, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, IT-Architekten für Datenbanken und Cloudsysteme sowie App-Entwickler für Infotainment und Entertainment. In der Produktion würden vor allem Beschäftigte für die elektrische Instandhaltung und Anlagenführung gesucht.

Einen Bremsklotz für die Nachfrage sieht BMW-Chef Zipse in fehlenden Ladesäulen für E-Autos. Der Halbleitermangel dürfte dem Vorstandschef zufolge hingegen angesichts laufenden Investitionen der Hersteller in einem Jahr vorbei sein: „Ich gehe davon aus, dass wir Ende nächsten Jahres eine weitgehende Normalität sehen werden“, sagte der BMW-Chef.

dpa/rea

Auch interessant

Kommentare