Feuerwehr-Einsatz auf der Wiesn: Brand in Mandelstand ‒ Betreiber handelt geistesgegenwärtig

Ein Betreiber eines Mandelstandes auf der Wiesn in München bemerkte plötzlich Rauch. Die Feuerwehr rückte zu dem Brand auf der Theresienwiese aus.
München ‒ Auf der Wiesn in München kam es zu einem Brand in einem Mandelstand. Der Betreiber handelte geistesgegenwärtig und konnte das Feuer selbst löschen.
Brand in Mandelstand auf der Wiesn - Feuerwehr-Einsatz auf Theresienwiese
Der Mann bemerkte am Montag, gegen 14.25 Uhr, plötzlich Rauch aus dem Boden seines Standes an der Matthias-Pschorr-Straße auf der Theresienwiese aufsteigen. Laut Feuerwehr rief er zuerst den Notruf 112, nahm dann seinen Feuerlöscher und löschte den Brand.
Die ausgerückten Einsatzkräfte der Wiesn-Feuerwache, welche auf dem Festgelände für Einsätze bereitstehen, konnten die Meldung „Feuer aus“ bestätigen und somit auch Entwarnung für weitere anfahrende Kräfte geben.
Nach der Kontrolle mit einer Wärmebildkamera wurde der Mandelstand noch vom Stromnetz getrennt. Eine weitere Gefahr bestand daher nicht mehr. Wie es zu dem Kabelbrand kommen konnte, ermittelt die Polizei.
Ein Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden, zu Einschränkungen im weiteren Festbetrieb kam es nicht.
Am ersten Wiesn-Wochenende rückten Sanitäter und Polizei zu mehreren Einsätzen aus. Dennoch sei der Oktoberfest-Start vergleichsweise ruhig verlaufen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.