Wer bezahlt in Zukunft die Corona-Impfung in Bayern? ‒ Kassenärztliche Vereinigung und Krankenkassen einig

Bei der Frage, wer in Zukunft die Corona-Impfung bezahlt, haben sich die gesetzlichen Krankenkassen und die KVB zu einer Lösung durchgerungen. Was das für Patienten bedeutet
München ‒ Die Impfung gegen das Coronavirus bleibt in Bayern auch künftig eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Das berichtet die dpa am Donnerstag.
Die bayerischen Kassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) einigten sich kurz vor Ablauf der bundesweiten Coronavirus-Impfverordnung auf einen Kompromiss zur Vergütung auf Landesebene, wie die KVB am Donnerstag in München mitteilte.
Bezahlung der Corona-Impfung in Bayern: Krankenkassen kommen für Leistung auf
Für die Patienten ändert sich daher also nichts. „Auch wenn momentan in den Praxen keine große Nachfrage nach der Corona-Impfung zu verzeichnen ist, sind wir damit für den Herbst und mögliche neue Grippe-Wellen gut gewappnet“, kommentierte der Vorstand der KVB nach dpa-Angaben.
+++ Ab Samstag enden die Corona-Maßnahmen in Bayern ‒ Wenn die letzte Maskenpflicht fällt +++
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.