1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Corona: Inzidenz in München und Bayern am Montag wieder gesunken - Intensivbetten weiterhin knapp

Kommentare

Die 7-Tage-Inzidenz in München sinkt leicht - bleibt aber weiter hoch.
Die 7-Tage-Inzidenz in München sinkt leicht - bleibt aber weiter hoch. © Julian Stratenschulte/dpa

Die 7-Tage-Inzidenz in München und Bayern sinkt. Die Situation der Intensivbetten entspannt sich dennoch nicht. Die wichtigsten Zahlen...

Hallo München ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Hallo München ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks. © Hallo München

Update: Montag, 29. November, 12:15 Uhr:

Inzidenz in München und Bayern sinkt weiterhin leicht

Das RKI meldet am Montag, 29. November, eine Corona-Inzidenz von 466,8 in der Landeshauptstadt, im Freistaat Bayern liegt die Inzidenz bei 627,6. Damit ist die Inzidenz in München weiterhin niedriger als im Land und fast gleich mit der bundesweiten (452,4).

Bayernweit meldet das RKI 7179 neue Krankheitsfälle, sowie 29 neue Todesfälle.

Krankenhäuser in München und Bayern: Lage auf Intensivstationen immer noch kritisch

Auf den Münchner Intensivstationen ist dennoch keine Entspannung in Sicht. Laut Divi sind von insgesamt 471 Betten 448 belegt. Im Umkehrschluss sind also nur knapp unter 5% der Intensivbetten frei. Covid-19-Patienten besetzen 137 der 448 belegten Betten.

Landesweit sind von 3206 Betten 2879 belegt. Hier sind also noch etwas mehr als 10% der Intensivbetten frei, wie das Divi Intensivregister zeigt. Im Freistaat werden 1066 Intensivbetten von Covid-19-Patienten besetzt.

Ursprungsmeldung vom Sonntag, 28. November:

Die Inzidenz beträgt in München am Sonntag, 28. November, 476,1. Im Landkreis München 430,1. Das sind vergleichsweise niedrige Werte, wenn man sie mit denen von anderen Landkreisen oder dem Freistaat vergleicht.

Inzidenz in München & Bayern: Wert liegt leicht unter Vortagesstand

Bundesweit beträgt die Inzidenz zwar auch „nur“ 464,7, in Bayern beläuft sich der Wert aktuell aber auf 632,2.

Die Inzidenz bleibt in Bayern damit auf extrem hohem Niveau. Mit 632,2 liegt der Wert lediglich ganz leicht unter dem Vortagesstand von 634,5. An Wochenenden kann es allerdings bei der Meldung der Zahlen aus den Bundesländern zu Verzögerungen kommen.

9696 neue Infektionen und 27 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona meldeten die bayerischen Gesundheitsämter laut RKI innerhalb von 24 Stunden (Stand: Sonntag, 07.30 Uhr).

Immerhin: Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 639,4 - somit leicht höher.

Inzidenz in Bayern: Landkreis mit höchster Inzidenz liegt bei 1374,5

Die höchste Inzidenz unter den Kommunen im Freistaat wies demnach weiterhin der Landkreis Freyung-Grafenau mit 1374,5 aus - das war etwas niedriger als am Samstag (1410,2). Bei den höchsten Inzidenzen folgen dahinter die Landkreise Rosenheim (1356,8), Rottal-Inn (1194,6) und Traunstein (1141,5).

Bundesweit kamen 44.401 neue Fälle hinzu sowie 104 neue Todesfälle hinzu.

Corona in München: Lage an den Intensivstationen weiter dramatisch

Überhaupt keine Entspannung gibt es im Hinblick auf die Lage an den Intensivstationen in Bayern. Mittlerweile sind 32,6 Prozent aller Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt. In München beträgt der Anteil am Sonntag 29,4 Prozent.

In der Landeshauptstadt sind nur noch 4,6 Prozent der Intensivbetten frei. Allerdings sind diese freie Betten durch das Verschieben anderer Operationen sowie teilweise sogar durch das Verlegen von Intensivpatienten „erkauft“.

In absoluten Zahlen bedeutet das: In Bayern sind aktuell 1047 Intensivbetten (Stand 27. November) mit Covid-19-Patienten belegt. Das sind 14,1 Prozent mehr als vor einer Woche.

RKI/Divi/kw

Auch interessant

Kommentare