1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Corona-Masken-Affäre in Bayern ‒ Staatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen Andrea Tandler

Kommentare

Andrea Tandler
Im Zuge der Masken-Affäre in Bayern hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Andrea Tandler erhoben. (Archivfoto) © Peter Kneffel/dpa

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen Andrea Tandler in der Corona-Masken-Affäre erhoben.

München ‒ Die Staatsanwaltschaft München I hat im Rahmen der Corona-Masken-Affäre in Bayern Anklage gegen Andrea Tandler, die Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler, erhoben.

Die Anklage werde wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung erhoben, teilte eine Sprecherin am Freitag laut dpa mit. Einzelheiten werde die Behörde Anfang nächster Woche bekanntgeben, hieß es.

Staatsanwaltschaft München hat Anklage gegen Andrea Tandler in Corona-Masken-Affäre erhoben

Ebenfalls angeklagt werden den Angaben zufolge Tandlers Geschäftspartner N. und ein dritter Beschuldigter S. Die Anwälte von Tandler reagierten zunächst nicht auf Bitten um Stellungnahme.

Tandler sowie ihr Geschäftspartner N. waren im Januar auf der Grundlage von Haftbefehlen des Amtsgerichts München festgenommen worden und sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Nach dem Landgericht München I hatte im April auch das Oberlandesgericht München (OLG) Haftbeschwerden der beiden Beschuldigten als unbegründet zurückgewiesen.

Tandler soll für die Vermittlung von Masken-Geschäften zu Beginn der Corona-Pandemie Provisionen in Millionenhöhe bekommen haben. Vergangenes Jahr war dann bekanntgeworden, dass gegen sie unter anderem wegen eines Anfangsverdachts des Gewerbesteuerbetrugs ermittelt wurde.

Ein Sprecher Tandlers hatte nach Bekanntwerden der Vorwürfe gesagt, die Anwälte rechneten damit, dass sich nach der Einstellung eines ersten Verfahrens „auch alle anderen Vorwürfe als gegenstandslos erweisen werden“. Tandler und ihr Mitgesellschafter wiesen „alle in der Öffentlichkeit erhobenen Vorwürfe zurück“.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare