Corona in München und Bayern ‒ Die aktuelle Inzidenz und freien Intensivbetten in den Klinken am Freitag

Die Corona-Inzidenz in München und Bayern liegt am Freitag unter dem Bundesdurchschnitt, doch in den Kliniken zeichnet sich kaum eine Entspannung der Lage ab.
- Die Corona-Inzidenz in München und Bayern am Freitag.
- In den Kliniken sind weiterhin viele Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.
- So ist die Lage am Freitag...
Die Corona-Inzidenz in München sinkt weiterhin. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Freitag einen Wert von 218,2 (Vortag 225,7).

In den Klinken zeichnet sich jedoch keine Entspannung der Lage ab. Laut Divi-Intensivregister (Stand 17.12 09.15 Uhr) sind nur noch 21 von insgesamt 471 Intensivbetten in der Landeshauptstadt frei. 126 Corona-Patienten werden auf der Intensivstation behandelt, davon müssen 78 invasiv beatmet werden.
Auch die Corona-Inzidenz in Bayern sinkt langsam weiter nach unten. Das RKI gibt den Wert am Freitag mit 313,4 an. Am Vortag waren es noch 322,5.
Aktuelle Corona-Inzidenz und freien Intensivbetten in Klinken in Bayern und München
Bayern liegt damit unter dem Bundesdurchschnitt von 331,8. Allerdings stieg die Zahl der Todesfälle im Freistatt um 86 Personen an. Seit Beginn der Pandemie zählt das RKI in Bayern insgesamt 18 936 Tote im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
In Bayern werden nach Divi-Angaben 946 Corona-Patienten auf Intensivstationen in den Kliniken behandelt. 569 davon sind an ein Beatmungsgerät angeschlossen. 455 Intensivbetten sind im Freistatt noch frei.
Die höchsten Inzidenzen in Bayern sind inzwischen im Norden zu finden: Spitzenreiter war die oberfränkische Stadt Coburg 609,7, gefolgt vom Landkreis Coburg mit 601,8 und der Stadt Schweinfurt mit 581,4. Die bayernweit niedrigste Inzidenz wurde am Freitag für die Stadt Weiden gemeldet: 141,1.
Quelle: www.hallo-muenchen.de