Trotz steigender Corona-Inzidenz und Omikron-Welle ‒ Söder kündigt Lockerungen für Profisport und Kinder an

Trotz sprunghaft steigender Corona-Inzidenz und der Omikron-Welle will Söder die Pandemie-Maßnahmen nicht verschärfen und kündigt sogar Lockerungen an.
Trotz sprunghaft steigender Corona-Inzidenz hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag gegen die Verschärfung der Pandemie-Maßnahmen ausgesprochen. „Es ist nicht sinnvoll, jetzt zu verschärfen“, sagte der Parteichef nach einer Sitzung des CSU-Vorstandes am Freitag in München.
Stattdessen müsse mit Augenmaß beobachtet werden, wie sich die Omikron-Welle auf die Belastung in den Kliniken auswirke.

Söder kündigt Corona-Lockerung für Profisport und Kinder an
Die Maßnahmen im Kampf gegen die Delta-Variante könnten nicht einfach auf die inzwischen vorherrschende Omikron-Variante übertragen werden. Die Krankheitsverläufe seien milder, die Zahl der Booster-Impfungen steige, neue Impfstoffe und Medikamente kämen auf den Markt, sagte Söder.
Es gebe allerdings auch keinen Anlass auf ein Corona-Management zu verzichten. Dennoch kündigte Söder mögliche Lockerungen beim Profisport sowie für Kinder und Jugendliche bei der Beschäftigung am Nachmittag an.
So setzt sich der bayerische Ministerpräsident dafür ein, dass beim Profisport bald wieder Zuschauer zugelassen werden. Söder werde bei dem kommenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern dafür werben, sagte er nach der Videoschalte des Parteivorstands. Zunächst wolle er schauen, ob man eine einheitliche Linie hinbekomme, notfalls wolle Bayern aber auch alleine handeln. Auch der Profisport brauche „eine neue Perspektive“.
Angaben, wie hoch die Auslastung sein könnte, wollte Söder zunächst noch nicht machen. Auch einen konkreten Zeitpunkt für entsprechende Lockerungen nannte er nicht.
Quelle: www.hallo-muenchen.de