Corona-Test in Kitas und Schulen ‒ Neue Testpflicht in Bayern wegen Omikron-Variante beginnt am Montag

Schüler und Kita-Kinder in Bayern müssen nach den Weihnachtsferien regemäßig einen Corona-Test machen. Die neuen Regeln für Schulen und Kindertagesstätten...
Am Montag enden in Bayern die Weihnachtsferien und die Schulen sowie die Kitas nehmen ihren Betrieb wieder auf. Für Schüler und Kinder in den Kindertagestätten beginnt damit das regelmäßige Testen auf Corona.

Corona-Test für Schüler und Kinder wegen Omikron - Testpflicht in Bayern an Schulen und Kitas nach den Weihnachtsferien
Aufgrund der Omikron-Variante wurde die Corona-Testpflicht auch für Kita-Kinder ab den ersten Lebensjahr eingeführt. Die aktuellen Corona-Zahlen in München und Bayern am Sonntag im Überblick.
Eltern müssen für ihr Kind dreimal in der Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) einen negativen Corona-Test nachweisen oder glaubhaft versichern, dass bei dem Kind vor höchstens 24 Stunden ein Selbsttest mit negativem Ergebnis vorgenommen wurde. Sonst dürfen diese die Einrichtung nicht betreten. Ist ein Kind an einem dieser Tage nicht anwesend, muss ein Corona-Test an dem Tag gemacht werden, an dem es das nächste Mal wieder betreut wird.
Dabei ist es die Entscheidung der Kitas, ob die Eltern einen negativen Selbsttest mitbringen oder aber ein jedes Mal mit dem aktuellen Datum neu unterschriebenes Formular mitbringen müssen.
Das Sozialministerium zeigt dabei Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der elterlichen Angaben: „Wir gehen dabei davon aus, dass die Personenberechtigten ihrer Testnachweispflicht nachgekommen sind, wenn sie dies entsprechend erklärt haben“, heißt es in einer Anweisung, die einen zuvor vorgesehenen „Videobeweis“ bei Zweifeln wieder zurücknimmt.
An den Schulen in Bayern ändert sich ab Montag, dass aufgrund der Omikron-Variante auch vollständig geimpfte und genesene Schüler wieder einen Corona-Test machen müssen. Sie waren vorher von der Testpflicht befreit.
Quelle: www.hallo-muenchen.de