Bayerisches Derby zwischen Haching und Augsburg im DFB-Pokal

Drittliga-Aufsteiger Unterhaching empfängt den FC Augsburg, der FC Bayern bekommt dasselbe Los wie 2014
Die Spielvereinigung Unterhaching trifft im DBF-Pokal auf FC Augsburg. Die Hachinger hatten sich als Meister der Regionalliga Bayern erstmals seit sechs Jahren wieder für den Wettbewerb qualifizieren können. Mit wartet nun nach dem Aufstieg in die dritte Liga das nächste Highlight auf die Hachinger. Die erste Runde findet von 11. bis zum 14. August statt.
Munich Ravens feiern ersten Sieg ihrer Geschichte
Der größte Erfolg der Spielvereinigung war bisher 2002/03 der Einzug ins Viertelfinale. Dort scheiterte der damalige Zweiligist scheiterte nur knapp im Elfmeterschießen an Bayer Leverkusen.
Drittligist als Gegner des FC Bayern München
Der FC Bayern dagegen ist mit 20 Pokalsiegen Rekord-Champion. Im vergangenen Jahr war für die Bayern allerdings im Viertelfinale gegen Freiburg Schluss. Für die erste Runde in der kommenden Saison zog Stabhochspringerin Sarah Vogel als Gegner Drittliga-Aufsteiger Preußen Münster.
Titelverteidiger RB Leipzig trifft auf Zweiliga-Aufsteiger Wehen Wiesbaden, Borussia Dortmund muss zu Oberligisten Schott Mainz.
Der TSV 1860 München konnte sich nicht für den DFB-Pokal qualifizieren. Die Löwen schieden im bayerischen Toto-Pokal im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Illertissen aus und landeten in der dritten Liga nicht unter den besten Vier. Die übrigen Partien mit bayerischer Beteiligung sind Oberneuland gegen den 1. FC Nürnberg, Jahn Regensburg gegen Magdeburg, Illertissen gegen Fortuna Düsseldorf und Hallescher FC gegen Greuther Fürth.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.