Der Inhaber verständigte den Polizeinotruf 110. Daraufhin wurden mehrere Streifen zu Fahndungsmaßnahmen eingesetzt. Die Fahndung führte nicht zur Ergreifung der Täterin.
Nach Kennzeichen-Diebstählen in München: Polizei findet Täterin, weil sie laut rumschreit
Fall 2
Der andere Diebstahl ereignete sich gegen 14.30 ebenfalls in der Innenstadt in der Burgstraße. Auch hier ließ sich die Täterin nach Angaben der Polizei mehrere Schmuckstücke vorzeigen und lenkte damit geschickt die Aufmerksamkeit des Ladeninhabers ab, um ein Schmuckstück zu klauen und den Laden im Anschluss zu verlassen.
Der Diebstahl wurde erst später bemerkt und zur Anzeige gebracht. Der Wert der Schmuckstücke beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
In beiden Fällen hat das Kommissariat 65 (Trickdiebstähle) die Ermittlungen übernommen. Aktuell werden Tatzusammenhänge geprüft.
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Sendlinger Straße (Fall 1) und im Bereich der Burgstraße (Fall 2) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.