Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Hans-Preißinger-Straße, Schäftlarnstraße und Brudermühlstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel.: 089/2910-0, oder jede andere Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Erstmeldung vom 19. Mai:
München / Sendling ‒ In der Nacht auf Freitag sind in München zwei Elektroautos in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte zum Einsatz zu einem Betriebshof in Sendling aus, stand zunächst aber vor einem verschlossenem Tor.
Passanten bemerkten gegen 02.30 Uhr die Flammen auf dem Parkplatz an der Schäftlarnstraße und alarmierten den Notruf 112. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten die brennenden Fahrzeuge bereits von Weitem sehen, berichtet die Feuerwehr.
Um auf den Betriebshof zu gelangen, mussten die Helfer allerdings eine Streckleiter benutzen. Das vorhandene Tor lässt sich von der Feuerwehr nur mit einem Schlüssel öffnen, wenn die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Zu diesem Zeitpunkt war das jedoch noch nicht der Fall.
Trotz der Umstände konnte die Feuerwehr den Brand der beiden Elektroautos schnell löschen und eine Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindern.
Anschließend hoben die Einsatzkräfte die beiden E-Autos mit einem hydraulischen Spreizer leicht an und kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Temperatur der Antriebsbatterien. Da diese im Normbereich war, konnte ein Abschleppunternehmen die Autos auf eine geeignete Freifläche transportieren.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.