Kostenpunkt: 8000 Euro.
Zudem wurden die Alarmanlagen an den Scheiben erneuert. Frieder Vogelsgesang, Vorsitzender der Bürgervereinigung Obermenzing, will jetzt zügig an die nächsten Schritte gehen. „Es ist eine Herzenssache, dieses historische Kulturgut von nicht schätzbarem Wert zu erhalten“, sagt er.
Dazu erfolgt nun eine Ausschreibung unter Fachfirmen. Wer den Zuschlag bekommt, wird an den weiteren sieben Fenstern die Bereiche mit Glasmalereien ausbauen und diese restaurieren. „Dann erstrahlt die Kapelle in einem völlig anderen Licht“, sagt Vogelsgesang. „Und wenn die Kunstwerke wieder zurückkehren, was wahrscheinlich im Frühjahr 2023 sein soll, erfreuen sich die Menschen umso mehr“, ergänzt Martin Bosch, Referent fürs Schloss Blutenburg in der Schlösserverwaltung.
Bis dahin will die Bürgervereinigung auch die Finanzierung gesichert haben. Infos gibt es unter www.bvobermenzing.de.
ps
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.