Nach annullierten Starts und Landungen wegen Glatteis ‒ Wieder Problem bei Flügen am Flughafen München

Wegen des anhaltenden Eisregens musste der Flughafen München gesperrt werden. Starts und Landungen auf den Landebahnen seien zwar möglich, es gibt aber Probleme.
Update: 15.18 Uhr
Flüge am Flughafen München annulliert - Passagiere übernachten vor Ort
Flughafen München ‒ Am Flughafen München gab es am Donnerstagvormittag schon rund 100 annullierte Flüge - auch am Vortag fielen mehr als 100 aus.
„Das sind vor allem die Auswirkungen von gestern, weil zum Beispiel Crews über ihren Arbeitszeiten sind oder die Flugzeuge woanders stehen“, sagte ein Airport-Sprecher.
Die Landebahnen seien in Betrieb, doch viele Flugzeuge müssten erst enteist werden. Manche Fluggäste hätten auch vor Ort übernachtet und seien mit Getränken, Snacks und Decken versorgt worden. Gegen Mittag habe sich die Situation - auch bei den Warteschlangen - wieder entspannt.
-------------------------------
Update: 11.06 Uhr
Probleme bei Flügen am Flughafen München wegen Winter-Wetter
München Flughafen ‒ Am Mittwoch hatten vielerorts spiegelglatte Straßen und Gehwege für Chaos gesorgt, Züge blieben stehen, Starts und Landungen am Münchner Flughafen waren zeitweise nicht mehr möglich.
Nachdem am Vortag mehr als 100 Flüge ausfielen, gab es auch am Donnerstag Probleme am Airport der Landeshauptstadt. „Aufgrund des winterlichen Wetters kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen im Flugverkehr“, teilte der Flughafen mit.
Es wurden etliche ankommende und startende Maschinen als verspätet gemeldet, teilweise gab es auch annullierte Verbindungen.
----------------------------------
Update: 15. Dezember
Starts und Landungen am Münchner Flughafen wieder möglich
Flughafen München ‒ Die Sperrung der beiden Start- und Landebahnen am Münchner Flughafen ist nach Angaben eines Sprechers aufgehoben worden. Starts und Landungen seien wieder möglich.
Die nördliche der beiden Landebahnen war bereits etwas früher wieder nutzbar, so dass zumindest Landungen stattfinden konnten. Allerdings müssten die Flugzeuge vor dem Start enteist werden, was zu Verzögerungen im Flugbetrieb führen könne, sagte der Sprecher am Mittwochabend.
Wegen gefrierenden Regens hatten Flugzeuge zwischenzeitlich weder starten noch landen können. Rund 150 Flüge waren den Angaben nach abgesagt, 26 umgeleitet worden.
---------------------------------------------
133 Flüge abgesagt: Keine Starts und Landungen am Münchner Flughafen wegen Glättegefahr
Erstmeldung: 14. Dezember
München ‒ Wegen Glättegefahr durch gefrierenden Regen konnten am Mittwochnachmittag am Münchner Flughafen vorläufig keine Flugzeuge starten und landen. 133 Flüge seien abgesagt, 26 umgeleitet worden, sagte ein Sprecher des Flughafens der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Wegen Glatteis in München: Starts und Landungen am Münchner Flughafen ausgesetzt
Die gesamte Crew des Airports sei mit 150 Räumfahrzeugen im Einsatz, um die beiden Start- und Landebahnen schnellstmöglich wieder freigeben zu können.
Allerdings sei man dabei auf die Hilfe der Natur angewiesen. „Wenn kein gefrierender Regen mehr fällt, ist so eine Start- und Landebahn innerhalb von 20 bis 25 Minuten wieder benutzbar“, sagte der Sprecher. Wann dies der Fall sein könnte, blieb zunächst unklar.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.