Glühwein auf der Wiesn wegen schlechtem Wetter ‒ Wo das Weihnachtsmarkt-Getränk ausgeschenkt wird

Wegen kaltem Wetter in München gab es tatsächlich schon einmal Glühwein auf der Wiesn. Die Oktoberfest-Leitung erlaubt nun auch 2022 den Ausschank.
Update: 25. September
Oktoberfest-Leitung erlaubt Glühwein auf der Wiesn
Die Wiesn startete mit schlechtem Wetter und niedrigen Temperaturen und auch die Prognosen für die nächste Woche in München sehen nicht rosig aus. Daher hat sich die Leitung des Oktoberfests dazu entschlossen, von Sonntag an den Ausschank von Glühwein an den Eis-Ständen zu erlauben. Das erklärte Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) am Sonntag zur Wiesn-Halbzeit.
Gerade die Eis-Verkäufer machten bei schlechtem Wetter kein gutes Geschäft - und man wolle schließlich, dass sie im nächsten Jahr wiederkommen.
Der Glühwein-Duft bringe einen Hauch von Weihnachten auf das größte Volksfest der Welt. Dass nun „Merry Christmas“ gespielt werde, wie er es schon gehört habe, finde er aber übertrieben.
Die Festleitung kann den Verkauf von Glühwein genehmigen, wenn - so sehen es die Betriebsvorschriften vor - der Eis-Verkauf infolge ungünstiger Witterung stark beeinträchtigt ist. Nicht zum ersten Mal greift sie auf diese Regelung zurück. Auch 2008 wurde Glühwein ausgeschenkt, nachdem es tagelang um oder sogar unter zehn Grad hatte.
-----------------------------------------------
Glühwein auf der Wiesn ‒ Verwandelt das kalte Wetter in München das Oktoberfest bald in einen Weihnachtsmarkt?
Erstmeldung: 19. September
Seit der Corona-Pause findet in München wieder das Oktoberfest statt, doch das Wetter zeigt sich nicht von seiner besten Seiten. Wiesn-Besucher brauchen derzeit dicke Jacken und Regenschirme - und vielleicht einen Glühwein?
Bald Glühwein auf der Wiesn? Oktoberfest-Leitung klärt über Vorschrift bei kaltem Wetter in München auf
Laut den Wiesn-Vorschriften könnten die Festleitung den Verkauf tatsächlich tageweise genehmigen. Allerdings nur wenn der Eis-Verkauf durch das ungünstige Wetter stark beeinträchtigt sei, teilte die Oktoberfest-Pressestelle auf dpa-Anfrage mit.
Dazu gebe es zur Zeit jedoch noch keinen Grund. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll es die nächsten Tage in München zumindest mittags um die 13 Grad haben.
2008 gab es bei den Eis-Ständen auf der Wiesn auch Glühwein
2008 wurde jedenfalls schon einmal Glühwein auf der Wiesn ausgeschenkt. Damals hatte es mehrere Tage um oder sogar unter zehn Grad. Die Oktoberfest-Leitung erlaubte den Eis-Ständen damals das wärmende Weihnachtsmarkt-Getränke auszuschenken, da die bei dem miesen Wetter am wenigsten Geschäft machen.
Die damals ausgegebene Wiesn-Regel lautete: Glühwein gibt es, wenn es drei Tage lang unter zehn Grad kalt bleibt.
Damals wurden allein an den letzten Wiesn-Tagen mehr als 2000 Liter Glühwein getrunken. „Das Konsumangebot nähert sich bei diesen Temperaturen immer mehr dem Christkindlmarkt“, kommentierte zum Abschluss des Festes der damalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD).
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Die Wiesn findet in München statt! Wie der Anstich-Tag verlief, viele Schläge OB Reiter gebraucht hat. Die Münchner Polizei München gegen einen 34-jährigen Wiesn-Besucher und einen 45-jährigen Toiletten-Putzmann wegen einer Schlägerei.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.