1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Kontrolle über Golf verloren ‒ Fahrer kracht in München gegen Stahlträger einer Bahn-Unterführung

Kommentare

Ein Golf krachte gegen den Stahlträger der Bahn-Unterführungen an der Baumkirchner Straße.
Ein Golf krachte gegen den Stahlträger der Bahn-Unterführungen an der Baumkirchner Straße. © Berufsfeuerwehr München

Der Auto-Fahrer geriet ins Schleudern, legte eine Laterne um und krachte gegen den Stahlträger einer Bahn-Unterführung. Die Münchner Polizei ermittelt.

München / Berg am Laim ‒ Ein Fahrer verlor in München die Kontrolle über sein Auto und krachte erst gegen eine Laterne, bevor er vom Stahlträger einer Bahn-Unterführung gestoppt wurde. Der 61-Jährige kam mit Verletzungen ins Krankenhaus und der Verkehr wurde umgeleitet.

Golf-Fahrer gerät in München ins Schleudern und krachte gegen Stahlträger der Berg-am-Laim-Unterführung

Der Mann verlor am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, bereits an der Kreuzung Baumkirchner Straße und Truderinger Straße die Kontrolle über seinen Golf und geriet ins Schleudern, berichtet die Münchner Feuerwehr. Erst das Portal der Bahn-Unterführung stoppte seine Fahrt.

Aufgrund des heftigen Aufpralls und des Unfallmechanismus kam er nach dem Unfall in den Schockraum einer Münchner Klinik. Dort wurde aufgrund Alkoholgeruch eine Blutentnahme durchgeführt, berichtet die Polizei.

Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Auch Laterne umgelegt - Fahrer nach Crash mit Bahn-Unterführung im Krankenhaus

Wegen des gefällten Laternenmastes wurde ein Mitarbeiter des Baureferates, Abteilung Straßenbeleuchtung zur Einsatzstelle beordert.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeuges musste die Berg-am-Laim-Unterführung für die Dauer von 45 Minuten gesperrt werden. Der Verkehr wurde ohne größere Beeinträchtigungen abgeleitet.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert. 

Auch interessant

Kommentare