1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Nach ICE-Unfall zwischen München und Ingolstadt: Bahn-Strecke wieder frei ‒ aber weiterhin Einschränkungen

Kommentare

Unfall zwischen ICE und Regionalzug
Nach dem ICE-Unfall am Bahnhof Reichertshausen ist die Bahnstrecke zwischen München und Ingolstadt wieder frei. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

Nach dem Unfall zwischen zwei ICE am Bahnhof Reichertshausen ist die Strecke zwischen München und Ingolstadt wieder frei, es kommt aber noch zu Einschränkungen.

München / Ingolstadt ‒ Nach dem ICE-Unfall auf der Strecke zwischen München und Ingolstadt ist die Strecke wieder frei, es gibt aber noch Einschränkungen im Verkehr.

Drei der vier Gleise sind wieder befahrbar, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn laut dpa am Sonntag sagte. Es gibt demnach keine Zugausfälle und Umleitungen mehr, aber es kann weiterhin zu Verspätungen im Regionalverkehr kommen.

ICE-Unfall zwischen München und Ingolstadt: Bahn-Strecke wieder frei - Bundespolizei nimmt Ermittlungen auf

Zwei Züge stießen am Freitag an einer Weiche am Bahnhof in Reichertshausen (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) seitlich zusammen.

Bei dem Unfall wurden sieben Personen leicht verletzt. Zwei davon wurden im Krankenhaus Pfaffenhofen behandelt, aber noch am selben Tag wieder entlassen. Das sagte eine Sprecherin der Bundespolizei in Nürnberg.

Die Ursache für den Zusammenstoß ist noch unklar, es könnte sich um einen technischen Defekt oder einen menschlichen Fehler handeln.

Die Bundespolizei ermittelt laut Sprecherin wegen Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Die zwei Lokführer und der Fahrdienstleiter werden demnach aber nicht als Beschuldigte, sondern als Zeugen geführt. Sie waren bis zum Wochenende aber noch nicht vernommen.

Weitere Einschränkungen im Bahn-Verkehr nach ICE-Unfall am Bahnhof Reichertshausen

Der Bahnhof Reichertshausen hat zwei Bahnsteiggleise für Regionalzüge und zwei Fernverkehrsgleise. Eine Weiche und Schienen waren nach dem Unfall beschädigt. Beide Züge wurden in eine Werkstatt gebracht.

Noch gesperrt ist eines der beiden Bahnsteiggleise, der Fernverkehr lief laut Bahnsprecher am Sonntag wieder ohne Einschränkungen. Wann auch die Sperrung des zweiten Bahnsteiggleises wieder aufgehoben werden kann, stand am Wochenende noch nicht fest.

Nach Angaben der Bahn hatten die Züge einander am Freitag gegen 14.15 Uhr an einer Weiche am Bahnhof Reichertshausen gestreift. Laut Polizei war die Regionalbahn gerade aus dem Bahnhof herausgefahren, als es zu dem Zusammenstoß mit dem durchfahrenden ICE kam. Die rund 700 Fahrgäste aus den beiden Zügen mussten ihre Fahrt später mit Bus, Taxi oder anderen Zügen fortsetzen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert. 

Auch interessant

Kommentare