Der gut zehnminütige Clip begleitet den Kabarettisten auf mehreren Stationen durch den Stadtteil. Mal witzig, mal nachdenklich erzählt Springer von seiner Kindheit und Jugend als Sohn einer Obst- und Gemüsehändlerfamilie. So erinnert er sich zum Beispiel daran, wie der Pfarrer in St. Michael einmal von der Kanzel herunter eine Wahlempfehlung abgegeben hat, und er beichtet, dass er bis heute mit dem Radfahren auf Kriegsfuß steht.
Wer jetzt neugierig geworden ist und wissen möchte, welche Kreuzung es denn eigentlich ist, die für den prominenten Berg am Laimer so wichtig war, der kann sich das Video selbst ansehen: Als kleines digitales Weihnachtsgeschenk ist das Video seit Heiligabend im Internet unter www.youtube.com/c/Kulturschneise zu sehen.
Roman Wintz
Weitere Nachrichten finden Sie auch in unserer Übersicht.
Besuchen Sie HALLO auch auf Facebook.