1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Lange Nacht der Musik 2023 in München ‒ Überblick zu Shuttle-Bussen, Tickets und Programm am Samstag

Erstellt:

Von: Kristina Beck

Kommentare

Silent Disco in München.
Bei der Langen Nacht der Musik 2023 wird der Gasteig wieder die südlichste Partymeile Münchens. Auch in diesem Jahr können Musikfans sich bei der Silent Disco im Stillen austoben. © Robert Haas/Gasteig

Die Lange Nacht der Musik gehört zu Münchens Highlights des Jahres. Was Musikfans zu Shuttle-Bussen, Tickets und Programm am 6. Mai wissen müssen

München ‒ An rund 80 Orten finden am Samstag, 6. Mai, im Rahmen der Langen Nacht der Musik Konzerte, Tanz- und Theaterveranstaltungen statt. Zusätzlich zu den Konzerten gibt es zahlreiche Führungen, Performances oder Tanzkurse.

Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Orte: Bayerische Staatsoper, zahlreiche Theaterbühnen, Gasteig HP8, Münchner Künstlerhaus, Bayerischer Hof Night Club, Lost Weekend, Kunstlabor 2, Glockenbachwerkstatt, Park Café und diverse Kneipen, Klubs und Bars.

Lange Nacht der Musik 2023 in München: Infos zu Shuttle-Bussen, Tickets und Programm

Um zu den Locations zu kommen, bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Shuttlebusse an. Zwischen 20 Uhr und 2 Uhr fahren die Busse im 10-Minuten-Takt ab Odeonsplatz auf vier Touren: 

Außerdem gibt es einen Shuttle mit Oldtimer-Bussen vom Omnibus-Club München, der alle 20 Minuten vom Odeonsplatz zur Herz-Jesu-Kirche in Neuhausen fährt. 

Nacht-Busse und Nachttrams bei der Langen Nacht der Musik am 6. Mai

Für die Heimfahrt bieten sich die MVG-Nachtlinien an. Ab Odeonsplatz verkehren ab circa 1.30 Uhr die Nachtbus-Linien N40, N41 und N45 im 15- bzw. 30-Minuten-Takt.

Zentraler Umsteigepunkt der MVG-Nachtlinien ist der Karlsplatz (Stachus), wo es jeweils zur vollen und halben Stunde ein Anschlusstreffen der Nachtbusse mit den vier Nachttram-Linien N17, N19, N20 und N27 gibt. 

Wo gibt es Tickets für die Lange Nacht der Musik zu kaufen?

Tickets für die Lange Nacht der Musik sind über München Ticket zu erwerben. Die Eintrittskarten gelten für alle Veranstaltungsorte und als Fahrschein für die MVG-Shuttlebusse, jedoch nicht für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Die Lange Nacht der Musik im Gasteig HP8: Das Programm

Auch im Gasteig HP8 macht die Lange Nacht der Musik halt, beispielsweise auf der Flower-Power-Bühne als Zentrum des Flower Power Festivals in München. Das Programm in Kürze:

Saal X, Flower-Power-Stage

Probensaal

Halle E

Platz am Kulturkraftwerk

Weitere Informationen zur Langen Nacht der Musik gibt es auf der Homepage der Veranstaltung

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare