Martina Münch-Nicolaidis wurde am 31. März 1968 in München geboren.
Nach dem Tod ihres ersten Mannes gründete sie 1998 im Alter von 29 Jahren eine Selbsthilfegruppe für junge Witwen und Witwer in München-Solln. Ein Jahr später erfolgte die Gründung des Nicolaidis Hilfe e.V.
Im Jahr 2002 entstand aus dem Verein die Nicolaidis Stiftung gGmbH und im Jahr 2014 die rechtsfähige Nicolaidis YoungWings Stiftung.
Für ihr soziales Engagement erhielt Martina Münch-Nicolaidis 2007 die Bayerische Staatsmedaille, 2011 die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber und 2016 den Bayerischen Verdienstorden.
2017 wurde Martina Münch-Nicolaidis als Senatorin in den Senat der Wirtschaft berufen. Ihr Schwerpunkt war dort der gemeinnützige und sozialgesellschaftliche Bereich. Zwei Jahre später wurde sie Präsidiumsmitglied des Senats der Wirtschaft.
Für die Arbeit der Nicolaidis YoungWings Stiftung erhielt Martina Münch-Nicolaidis im November 2021 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Ihre große Vision, mit dem Bau des Sternenhauses einen geschützten Ort für junge Trauernde in München zu schaffen, verfolgte sie mit großer Ausdauer und Hingabe. Die Grundsteinlegung zu diesem Leuchtturmprojekt erfolgte im Mai 2021.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.