1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Sperrung der Unterführung an der Dachauer Straße: DB nennt neue Details für Vorhaben in München-Moosach

Kommentare

Die Unterführung an der Dachauer Straße in Moosach
Die Unterführung an der Dachauer Straße in Moosach soll wohl ab Februar oder März für Autos gesperrt werden. © Benedikt Strobach

Auf Hallo-Anfrage hat die Deutsche Bahn (DB) neue Details zur Sperrung der Unterführung an der Dachauer Straße in Moosach genannt. Die Pläne.

Moosach ‒ Die knapp dreijährigeSperrung der Bahn-­Unterführung an der Dachauer Straße beschäftigt die betroffenen BA Moosach, Allach-­Untermenzing und Feldmoching-­Hasenbergl immer wieder. Nun hat die DB auf Hallo-Anfrage einen genaueren Zeitplan genannt.

Der Beginn der Straßensperrung für den Auto-Verkehr sei laut einer Sprecherin noch nicht final abgestimmt. Sie „wird voraussichtlich im Februar oder März 2024 beginnen. Sobald das konkrete Datum vorliegt, werden wir dazu informieren“. Für Fußgänger und Radfahrer werde der Durchgang größtenteils aufrechterhalten.

+++ Pläne zur Unterführung an Dachauer Straße liegen erneut aus - BA Moosach hat Bedenken +++

Sperrung der Unterführung an Dachauer Straße: DB nennt neue Details für Vorhaben in München-Moosach

Derzeit befinde sich das Projekt in der Ausführungsplanung. Der Planfeststellungbeschluss ‒ und somit das Baurecht ‒ liege vor. „Bis September 2024 werden in dem gesperrten Abschnitt die einzelnen Brückenelemente hergestellt, der Bahnverkehr bleibt davon uneingeschränkt.“

+++ Verlängerung der Tram 20 wird bei Erneuerung der Unterführung an der Dachauer Straße mitgeplant +++

Zwischen 4. und 9. September 2024 werde dann die Bahnstrecke gesperrt, da die Bestandsbrücke abgebrochen und die neue eingeschoben werde. „Danach erfolgt die Herstellung der Grundwasserwanne. Im Anschluss wird in der letzten Bauphase die Straßenverkehrsfläche wieder hergestellt.“

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert. 

Auch interessant

Kommentare