Mit der Ausstellung und der Finissage am Donnerstag, 7. April, will der Verein Spenden für Afghaninnen sammeln. Er unterstützt gezielt Frauen und Kinder in Kabul und Umgebung. „Durch unser breites Netzwerk wissen wir, wer die Hilfe dort am nötigsten braucht. Die Übergabe der Spenden werden vor Ort dokumentiert, damit die Unterstützer wissen, dass ihr Geld ankommt“, erklärt Ghauss.
In dem Ausstellungsraum im Nachbarschaftstreff hängen derzeit zehn von insgesamt 39 Fotos. Die anderen sollen in einer Wanderausstellung durch München reisen. Abzüge hängen laut Horst auch in Regensburg und Zwickau.
Die Ausstellung im Nachbarschaftstreff Theresia, Pfeuferstraße 3, ist dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Finissage am Donnerstag, 7. April, um 18 Uhr wird Gulalai Ghauss aus ihrem Buch vorlesen. Anmeldung unter: info@banu-initiative.de. Von Montag, 2., bis Dienstag, 31. Mai, gastieren die Bilder in Ramersdorf, Bad-Schachener-Straße 2a, beim Verein „Aktiv für interkulturellen Austausch“. Im Anschluss sind sie zu sehen im Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80, von Montag, 1., bis Mittwoch, 31. August.
Quelle: www.hallo-muenchen.de