U-Bahnhof Sendlinger Tor stand unter Wasser ‒ Polizei München fahndet öffentlich nach Tatverdächtigem

Nachdem Ende Oktober durch einen Unbekannten ein großer Sachschaden am U-Bahnhof Sendlinger Tor entstand fahndet die Polizei München nun nach dem Täter.
Altstadt - Am Samstag, 30. Oktober, fiel einem Mitarbeiter der MVG auf, dass der Bahnsteig und die Gleise der U-Bahnlinien U3 und U6 an der U-Bahn-Station Sendlinger Tor unter Wasser stehen. Eine Streife der U-Bahnwache konnte daraufhin einen abgerollten Wasserschlauch und einen aufgedrehten Hydranten ausfindig machen.

Sachbeschädigung am U-Bahnhof Sendlinger Tor: mehrere Tausend Liter Wasser auf Bahnsteig
Das Wasser floss über die Rolltreppen außerdem auf den Bahnsteig der Linien U1 und U1 und lockerte dort eine Deckenverkleidung, die dann auf den Bahnsteig fiel. Die Wassermenge, die in den Bahnsteig gelaufen war bevor der Hydrant abgedreht werden konnte, wird aktuell auf mehrere Tausend Liter geschätzt.
Da eine große Menge des Wassers in einen Baustromverteiler gelaufen war, bestand für die Feuerwehrleute, die wegen des Vorfalls zum Sendlinger Tor alarmiert wurden, die Gefahr von Stromschlägen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber der U-Bahn-Verkehr der Linien U1, U2, U3 und U6 musste für mehrere Stunden ausgesetzt werden. Wie hoch der Sachschaden ausfällt, kann aktuell noch nicht abgeschätzt werden.
Polizei München: öffentliche Fahndung nach Tatverdächtigem
Nachdem die Polizei München die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen hat, konnten Aufnahmen einer Überwachungskamera ausgewertet werden, auf denen ein Tatverdächtiger zu sehen ist. Nach diesem Mann wird jetzt öffentlich gefahndet. Die Polizei bittet um Mithilfe in dem Fall. Ein Foto des Tatverdächtigen finden Sie unter www.polizei.bayern.de.
Quelle: www.hallo-muenchen.de