RAW-Sprecher Stefan Dohl erklärt gegenüber Hallo, dass der Platz aus steuerlichen Gründen einst vom Baureferat ans RAW übertragen worden sei. Dies diene der „Vermeidung einer verdeckten Gewinnausschüttung, da die Fläche Grundlage für wirtschaftliches Handeln“, sprich die Dulten, sei. Eine ähnliche Regelung gelte natürlich für die Theresienwiese als Schauplatz des Oktoberfests.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.