Neuer Wohnraum soll nahe der Kennedybrücke entstehen: Auf einem Gärtnereigelände in der Gumppenbergstraße sind laut Ring etwa 60 Wohnungen geplant. Die Lokalbaukommission prüft den Vorbescheid.
Bogenhausen braucht mehr Platz für seine Verstorbenen. So wünscht der BA eine Vergrößerung des Friedhofs Daglfing (Foto: Westermann). „Auch soll ein Urnenband angelegt werden“, sagt Ring.
Grund für den Bedarf: Die Gottesäcker vor Ort sind Prominenten oder direkten Nachbarn vorbehalten. Die meisten Bogenhauser werden am Nordfriedhof oder in Riem bestattet.
Das Gesundheitsreferat bestätigte auf Hallo-Anfrage, dass die Fläche westlich des Daglfinger Friedhofs für Erweiterungen vorgesehen sei. Es hänge jedoch mit der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) zusammen, wann und wie der Gottesacker vergrößert werde.
Schon lange wird darüber diskutiert, nun könnte es tatsächlich kommen: Das Mobilitätsreferat will zumindest noch in diesem Jahr eine großflächige Lösung für die drei möglichen Parklizenzgebiete Mühlbaur-, Holbeinstraße und Parkstadt Bogenhausen erarbeiten. Die Details sollen anschließend dem BA vorgestellt und mit ihm abgestimmt werden.
Quelle: www.hallo-muenchen.de