Nach Kenntnis des BA-Vorsitzenden Ludwig Weidinger (CSU) werden zum Schuljahr 2023/2024 eine fünfzügige Grundschule mit Doppel-Sporthalle an der Ecke Boschetsrieder Straße/Aidenbachstraße und ein sechszügiges Gymnasium an der Gmunder Straße fertig gestellt. Das Gebäude des Thomas-Mann-Gymnasiums sollte möglichst bald saniert werden. An der Königswieser Straße soll eine neue Mittelschule entstehen und die bestehende Grundschule erweitert werden. Der Interimsbau für die Grundschule ist ab Schuljahr 2023/24 verfügbar.
Die mögliche Einführung der sogenannten „Shared Space“- Zone in Forstenried ist auch ein Thema für 2023. Den durchaus umstrittenen SPD-Antrag auf Umwandlung des Dorfkerns in eine Verkehrsstraße, in der jeder Vorfahrt hat, hat der BA bereits im September beschlossen. Der Vorschlag beruht auf dem Wunsch der Teilnehmer der Bürgerwerkstatt-Forstenried.
Das ungewöhnliche Konzept „Shared Space“ („geteilter Raum“) geht davon aus, dass ein Verzicht auf jegliche Verkehrsregeln zu einem verantwortungsvollen Miteinander führt. Es gibt aber Zweifel an dem Projekt. Allein der Fakt, dass eine Grundschule direkt an dieser Straße liegt, konterkariere die guten Vorsätze des „Shared Space“, so einige Stimmen. Die Polizeiinspektion stuft die Straße jedenfalls als ungeeignet ein. Das Mobilitätsreferat teilte auf Hallo-Nachfrage mit, dass die Prüfung des BA-Antrages noch nicht beendet sei.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.