1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Die Bladenight München kehrt 2022 zurück - Wann und wo die Skater starten

Kommentare

Die Münchner Bladenight findet wieder statt!
Die Münchner Bladenight findet wieder statt! © Bodmer

Für Skater kommt ein echtes Highlight wieder zurück: Die Münchner Bladenight findet dieses Jahr wieder statt. Alle Infos und Termine:

MÜNCHEN Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause soll die Blade­night heuer wieder stattfinden. Los geht es am Montag, 9. Mai, ab 19 Uhr am Bavariapark. Bis zu 18 weitere Veranstaltungen sollen bis September folgen.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

In der Vergangenheit wurde die Bladenight vom Verein Green City organisiert, bis dieser vor allem wegen mangelnder Finanzierung das Handtuch schmiss. Neuer Veranstalter ist der Verein SkateMunich, der eigentlich 2020 schon übernehmen wollte. Doch dann kam Corona.

Bladenight 2022 findet statt: SkateMunich konnte Finanzierung gewährleisten

„Jetzt stehen alle Zeichen auf Grün“, freut sich Christian Reith von SkateMunich. Mit einem Sportartikel-Unternehmen konnten die Ehrenamtlichen einen neuen Hauptsponsor finden und so die Veranstaltung vor dem Aus retten. Weitere Kleinsponsoren helfen bei der Finanzierung, zudem gibt es einen Zuschuss vom städtischen Sportamt.

Christian Reith
Christian Reith © dpa/Stratenschulte

Aufgrund der vielen Baustellen im Straßenraum hat sich die Planung der Strecken laut Reith äußerst schwierig gestaltet. „Wir werden vermehrt die schöne Nord-Route über die Leopold- und Ingolstädter Straße fahren“, sagt Reith. In Kooperation mit dem KiKS-Festival wird es außerdem einen Familiennachmittag geben. Am Pfingstmontag wird ab 15 Uhr eine verkürzte Strecke von sieben Kilometern gefahren, das Rahmenprogramm beginnt bereits um 11 Uhr.

An den Sommer-Terminen rechnet Reith mit rund 5000 Teilnehmern. Damit diese sicher unterwegs sind, sucht der Verein noch dringend nach sogenannten „Bladeguards“, die den Zug absichern und begleiten. Die Voraussetzungen: „Sicher auf Skates fahren und bremsen und mindestens 16 Jahre alt sein.“ Anmelden können sich Interessierte unter www.bladenight-muenchen.de.

Durch Partner wird voraussichtlich ein kostenloser Skate­verleih angeboten, ebenso wird Schutzausrüstung bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Auch „etliches an Action“ – wie Massagen oder Erste-Hilfe-Kurse – wird am Startplatz geboten. Aus Sicherheitsgründen findet die Veranstaltung nur bei gutem Wetter statt. Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenfrei. Dennoch freut sich der Verein, der mit über 300 Ehrenamtlichen arbeitet, über freiwillige Spenden.

Die Termine

Die Bladenight findet fast jeden Montag ab 19 Uhr im Zeitraum vom 9. Mai bis zum 12. September statt. Die genauen Termine sind zeitnah unter www.bladenight-muenchen.de zu finden. Start und Ziel ist der Platz neben dem Wirtshaus am Bavariapark auf der Theresienhöhe.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare