1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

München: Kommt die zweite Turnhalle in Lochhausen? Bürgervereinigung sammelt Unterschriften

Erstellt:

Von: Andreas Schwarzbauer

Kommentare

Vertreter aller Abteilungen des SV Lochhausen Unterschriften-Aktion mit Bürgervereinigung Lochhausen für Dreifach-Halle.
Vertreter aller Abteilungen des SV Lochhausen wünschen sich eine Dreifach-Halle. Alle Abgebildeten sind geimpft oder genesen. © andy

In München-West fehlt eine Turnhalle. Vor allem der SV Lochhausen leidet unter der fehlenden Hallen-Kapazität. Eine Unterschriftenaktion soll das ändern.

Lochhausen: Die einzige Turnhalle in Lochhausen ist im Winter zwischen 8 und 21.30 Uhr fast durchgehend belegt. Sie reiche trotzdem bei weitem nicht aus, kritisiert die örtliche Bürgervereinigung. Vor allem der SV Lochhausen leide unter den fehlenden Kapazitäten.

Turnhalle in Lochhausen: Teilnehmer-Begrenzung und Wartelisten

Der Verein könne keine Hallenkurse für Kinder ab zehn Jahren anbieten. Die Turnstunden für jüngere Kinder seien überfüllt, zusätzliche Angebote nicht möglich, beklagt Steffi Holzwarth, Abteilungsleiterin des Freizeitsports. Auch für die Erwachsenen seien neue Angebote wie Pilates nicht umsetzbar. Weil in der Einfach-Turnhalle wenig Platz sei, gebe es zudem oft eine Teilnehmerbegrenzung und Wartelisten für die bestehenden Kurse. Die Bürgervereinigung Lochhausen-Langwied ist mit der derzeitigen Entwicklung im Stadtteil unzufrieden.

Turnhalle in Lochhausen: Sportpark Freiham ist keine Option

Bei den Jugendfußballmannschaften müssten im Herbst und im Winter rund 70 Prozent des Trainings entfallen. „Wir haben für elf Mannschaften neun Hallenstunden pro Woche“, berichtet Daniela Resch von der Fußballabteilung. Teilweise könnten die Kinder daher nur alle zwei Wochen eine Stunde trainieren. Die Über-Zwölfjährigen dürften überhaupt nicht in die Schulsporthalle.

Die Stadt biete dem Verein zwar den neuen Sportpark Freiham an, aber dort gelangten die Kinder kaum hin. „Der Stadtbezirk lebt doch von den Angeboten vor Ort“, sagt Holzwarth.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Aufgrund der regen Bautätigkeit wird der Bedarf künftig wohl weiter zunehmen. Mittelfristig wird sich die Einwohnerzahl verdoppeln. Deshalb fordern die Bürgervereinigung und der SV Lochhausen eine Dreifachturnhalle in ihrem Stadtteil.

Als mögliche Standorte nennen sie die Fläche am Wiedehopfweg, das ehemalige Manzinger-Gelände östlich der Ziegeleistraße und das Gebiet südlich der Langwieder Hauptstraße. Auch eine Erweiterung der bestehenden Halle sei eine Option.

Turnhalle in Lochhausen: Bürgervereinigung startet Unterschriften-Aktion

Bis das Projekt nicht geplant ist, soll die Stadt weder eigene Grundstücke verkaufen noch neue Bebauungspläne aufstellen. Das zuständige Referat für Bildung und Sport verweist darauf, dass im 22. Stadtbezirk zwei Zweifach- und neun Einfachsporthallen existierten. Zudem sollen im Rahmen des Schulbauprogramms sechs neue Turnhallen dazukommen.

Die Bürgervereinigung kann diese Argumentation nicht nachvollziehen: Die Wege von Lochhausen zu den anderen Sportmöglichkeiten seien weit. „In Verbindung mit dem wenig ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, nicht vorhandenen Alternativen und einem erst in einigen Jahren zu erwartenden sicheren Radwegnetz ist dies so nicht tragbar.“ Die Bürgervereinigung sammelt daher Unterschriften.

Auch interessant

Kommentare