Ein Markt fällt aus: Alle Infos zu den Christkindlmärkten im Münchner Westen

Nach zweijähriger Pause werden dieses Jahr wieder Christkind- und Wintermärkte aufgebaut. Hallo gibt einen Überblick über die Märkte im Münchner Westen:
München-West Glühwein, Punsch, Lieder und Lebkuchen – die Weihnachtsmärkte öffnen nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder.
Die weiteren Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in München im Überblick.
- Auf dem Pasinger Christkindlmarkt wird an den vier Adventswochenenden jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 19.30 Uhr ein buntes Programm geboten: Mehrere Schulchöre und drei Blaskapellen werden für die musikalische Untermalung sorgen. Am Samstag, 17. Dezember, kommen die Chiemgauer Erzdeifen zum Perchtenlauf. Zudem werden erstmals Politiker Weihnachtsgeschichten vortragen. Außerdem stellt sich die Reptilienauffangstation vor. Die Besucher müssen zudem nicht an geschlossenen Buden vorbeiflanieren. Die Betreiber konnten nach längerer Suche noch Marktleute gewinnen, sodass nur einer der 22 Stände nicht vergeben wurde.
- Bereits am Donnerstag, 17. November, eröffnet das Weihnachtsdorf der Pasing Arcaden. Die Live-Band „Santa Swing“, DJ Silk und der italienische Sänger Nicola Bevilacqua treten auf. Für die kleinen Besucher gibt es dienstags und freitags ab 16.30 Uhr eine Zauberin sowie freitags und sonntags Kinderschminken sowie Bastelaktionen.
- Weitere Christkindlmärkte in Allach, Obermenzing und Blutenburg
- Erstmals stattfinden wird ein Winterzauber am Westkreuz. Diverse Einrichtungen aus dem Viertel wollen sich rund um das Ladenforum am Donnerstag, 15. Dezember, von 14 bis 18 Uhr vorstellen. Es wird zudem eine Vorleseaktion, Spiele, gemeinsames Fenstermalen und ein Gymnastik-Probe-Training geben. Die Kulturstreetworkerin lädt zum Mitsingen ein und Restaurants vom Westkreuz bieten kleine Speisen und Glühwein an.
- Am ersten Adventswochenende (Freitag, 25. November, von 17 bis 20 Uhr, Samstag, 26. November, von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 27. November, von 15 bis 19 Uhr) findet der Christkindlmarkt in St. Konrad, Freienfelsstraße 5, statt.
- Weihnachten in Neuhausen-Nymphenburg
- Der Aubinger Madlverein freut sich, dass er am Freitag, 2. Dezember (ab 17 Uhr), und am Samstag, 3. Dezember (ab 16 Uhr), wieder sein Aubinger Adventsglühen auf dem Metzgerhof, Ubostraße 49, veranstalten kann. „Wichtig sind solche Veranstaltungen, um zu zeigen, dass bei uns in Aubing quasi vor der eigenen Haustür auch was los ist“, sagt die Vorsitzende Michaela Oberhauser.
- Ausfallen wird der Weihnachtsmarkt am Langwieder See. „Hauptsächlich liegt es leider daran, dass die Strom- und Heizkosten zu hoch sind, als dass es sich für uns lohnen würde, einen Markt aufzumachen“, so die Organisatoren.
Eine Übersicht über Christkindlmärkte in Hadern, Sendling-Westpark und auf der Schwanthalerhöhe
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.