1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Impfung gegen Corona in München: Mehr als eine Millionen Zweit-Impfungen nun schon verabreicht

Erstellt:

Kommentare

In der Stadt München wurden nun über eine Millionen Zweitimpfungen verabreicht.
In der Stadt München wurden nun über eine Millionen Zweitimpfungen verabreicht. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Am vergangenen Wochenende wurden sowohl bei den Zweit- als auch bei den Booster-Impfungen bedeutsame Marken geknackt. Welche das sind und wo man sich impfen lassen kann:

Die Stadt München hat parallel zu den aktuellen Corona-Zahlen auch die Zahlen der verabreichten Impfungen bekannt gemacht. So sind in München insgesamt über 2,5 Millionen Impfungen bisher durchgeführt worden. Davon sind knapp über 1 Millionen Erst- sowie Zweit-Impfungen und etwas mehr als 500.000 Booster-Impfungen verabreicht worden.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Impfung in München: Ein Drittel der Bevölkerung bereits geboostert

Damit entspricht die Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung bei den Erst-Impfungen 71,1 %, bei den Zweit-Impfungen 67,3 % und bei den Dritt-Impfungen („Booster-Impfung“) 33,9 %. Impfungen bei Betriebsärzten sind in diesen Zahlen nicht eingerechnet.

Bezogen auf die impffähige Bevölkerung (Personen im Alter von 5 Jahren und höher) liegt die Impfquote bei 75,1%/71,1%/35,8% (Erst-, Zweit-, und Dritt-Impfung), bei den Erwachsenen liegt die Impfquote bei 84,6%/80,2%/40,3% (Erst-, Zweit-, und Booster-Impfung).

Impfung in München: Dort kann man sich impfen lassen

An folgenden Orten kann man sich zu festen Zeiten den Piks abholen:

Das Impfzentrum Riem ist täglich von 9 bis 17.45 Uhr geöffnet, mittwochs bis 21 Uhr.

Theresienwiese, Impfzelt (keine Kfz-Zufahrt möglich): täglich 9 bis 18.15 Uhr

MarienplatzRathauseck/Weinstraße (ehemaliger Sport Münzinger): täglich 11 bis 19.45 Uhr

Pasing Arcaden, Pasinger Bahnhofsplatz: täglich außer Sonn- und Feiertage 11 bis 16.45 Uhr

Eine Terminvereinbarung über das Impfportal des Freistaates Bayern ist notwendig.

Aktuelle Impfaktionen

Freitag, 14. Januar

SDI, Obersendling, Baierbrunnerstraße 28, 12 bis 17 Uhr

Samstag, 15. Januar

Lerchenauer See - Wasserwacht, Lassallestraße 72, 10.30 bis 17.30 Uhr
BRK Aubing, Ubostraße 9, 11 bis 17 Uhr
Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße/ Marsstraße 43, 9 bis 17 Uhr („Der Dom zu Gast bei Circus Krone“; zeitweise mit Tiertraining oder Live-Musik)

Sonntag, 16. Januar

BRK Aubing, Ubostraße 9, 11 bis 17 Uhr

Es kann bei den Sonder-Impfaktionen zu Wartezeiten kommen. Eine Termeinvereinbarung über das Impfportal des Freistaates Bayern ist erwünscht.

Weitere nicht-städtische Impfaktionen

Pfarramt der Heilig-Geist-Kirche, Prälat-Miller-Weg 3, täglich zwischen 15 und 20 Uhr

Darüber hinaus bietet das Café Kosmos, Dachauer Straße 7, täglich ab 10 Uhr Impfungen an (zur Terminbuchung) und der Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, täglich von 12.15 bis 21 Uhr (zur Terminbuchung).

Impfaktionen für Kinder

Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können sich mit Termin im neuen Kinder-Impfzentrum Gasteig gegen Corona impfen lassen. Voraussetzung ist die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.

Die Impfung erfolgt mit einem speziell dosierten Kinderimpfstoff von BioNTech. Die Öffnungszeiten sind vorerst täglich von 9 bis 17.45 Uhr, der Eingang zum Kinder-Impfzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, befindet sich im Foyer Philharmonie.

Die Registrierung ist online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 089 90429 2222 möglich. Bei der Online-Registrierung werden Sie aufgefordert, ein Impfzentrum auszuwählen. Bitte wählen Sie hier zunächst „Oberbayern“ aus und im nächsten Schritt das Münchner Impfzentrum in der Paul-Henri-Spaak-Straße – damit ist der Registrierungsprozess abgeschlossen.

Die Terminvereinbarung erfolgt dann in dem gesonderten Anmeldeportal für Kinderimpfungen unter www.wir-impfen-muenchen.de.

Impfungen in Arztpraxen

Auch Haus- und Fachärzte nehmen derzeit Impfungen vor. Kontaktieren Sie einfach Ihren Haus- oder Facharzt für eine Terminvereinbarung!

Zur Impfung ist der Impfpass, ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und, (sofern vorhanden), der Nachweis über die bisherigen Corona-Impfungen mit QR-Code zur schnelleren Registrierung mitzunehmen.

Stadt München/kw

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare