Corona-Impfung gegen Omikron-Variante BA.4/BA.5 in München ‒ Neuer Impfstoff von Biontech verfügbar

Der an die Omikron-Variante angepasst Corona-Impfstoff von Biontech und Modern ist in München als Booster verfügbar. Auch das Vakzin gegen BA.4/BA.5 ist nun erhältlich.
Update: 28. September
Corona-Impfung gegen Omikron-Variante BA.4/BA.5 mit Biontech in München
In den Corona-Impfzentren in München ist ab heute der an die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff von Biontech verfügbar. Dieser ist für Personen ab 12 Jahren als Booster-Impfung zugelassen und in allen drei städtischen Impfstellen (Gasteig, Marienplatz, Olympia-Einkaufszentrum) sowie bei mobilen Impfaktionen erhältlich.
„Wir haben zuletzt erfreulicherweise eine deutliche Zunahme bei den Impfzahlen an den Standorten des Münchner Impfzentrums festgestellt. Vor allem Booster-Impfungen werden nachgefragt,“ sagt Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek.
Mobile Aktionen für die Corona-Impfung in München
Impfwillige haben in München die Möglichkeit, sich bei Bürgerversammlungen vor Ort gegen Corona impfen zu lassen. Geimpft wird jeweils ab 17.30 Uhr bis zum Ende der Bürgerversammlung.
Die nächsten Termine sind:
- Donnerstag, 6. Oktober, Bürgerversammlung Untergiesing-Harlaching, Städtische Sporthalle, Säbener Straße 49
- Donnerstag, 13. Oktober, Bürgerversammlung Trudering-Riem, Impfbus beim Gymnasium Trudering, Friedenspromenade 6
+++ Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland steigt am Mittwoch weiter an. +++
------------------------------------------------
Update: 22. September
Seitdem die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Corona-Impfstoffe in München verfügbar sind, ist die Nachfrage nach der zweiten Booster-Impfung angestiegen.
Bereits seit letztem Mittwoch können Impfwillige die zwei an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna erhalten. In der Woche 14. bis 20. September wurden 3.105 Auffrischimpfungen vergeben, in der Vorwoche 7. bis 13. September waren es noch 964.
Corona-Impfung mit an Omikron-Varianten angepasstem Impfstoff von Biontech und Modern in München
Ab nächster Woche sollen auch die an die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepasste Impfstoffen nach München kommen.
Der von Biontech/Pfizer produzierte Impfstoff wurde am 12. September von der EMA und EU-Kommission zur Auffrischungsimpfung von Menschen ab 12 Jahren zugelassen und konnte am 20. September erstmalig von den Impfzentren bestellt werden.
Laut Bundesgesundheitsministerium ist eine kurzfristige Auslieferung angedacht, über den genauen Termin wird baldmöglichst informiert. Wie viel Impfstoff das Impfzentrum München erhalten wird, ist derzeit noch unklar. Eine STIKO-Empfehlung für die angepassten Omikron-Impfstoffe wird zeitnah erwartet.
Wir empfehlen allen Bürger*innen, vor allem jenen, die besonders durch eine Infektion gefährdet sind, ihren Impfstatus zu überprüfen und sich gegebenenfalls zeitnah boostern zu lassen. Die Wirksamkeit einer Impfung lässt mit der Zeit nach, eine Auffrischimpfung bietet einen guten Schutz gegen eine schwere Corona-Erkrankung. Für die Münchner*innen gilt es gerade jetzt zum Beginn des Herbstes, sich vor einer schweren Corona-Infektion zu schützen.
+++ Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Donnerstag. +++
-----------------------------------------------
Corona-Impfung gegen Omikron-Variante in München ‒ Impfstoff von Biontech und Modern in Impfzentren verfügbar
Erstmeldung 14. September
In München ist der an die Omikron-Variante angepasste Impfstoff von Biontech und Moderna nun in den Impfzentren als zweiter Booster verfügbar. Die Corona-Impfung ist am Gasteig, am Marienplatz und im Olympia-Einkaufszentrum sowie bei den mobilen Impfaktionen möglich.
Zudem ist nun auch der Ganzvirus-Totimpfstoff von Valneva für die Grundimmunisierung von Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren im Impfzentrum am Gasteig erhältlich.
Corona-Impfung mit Impfstoff gegen Omikron-Variante von Biontech und Modern in München möglich
Da im Herbst viele Bereiche des Lebens und Veranstaltungen wieder in geschlossenen Räumen stattfinden, will die Stadt München besonders Bürger, die durch Corona gefährdet sind, vor einer schweren Infektion schützen, erklärt Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek. „Die Wirksamkeit einer Impfung lässt mit der Zeit nach, eine Auffrischimpfung bietet einen guten Schutz gegen eine schwere Corona-Erkrankung.“
+++ Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Mittwoch im Überblick. +++
Eine vorherige Registrierung und Terminvereinbarung ist nach wie vor möglich und wird zur Vermeidung von Wartezeiten empfohlen.
Zur Impfung ist ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen (Personalausweis oder Reisepass) sowie – falls vorhanden – der gelbe Impfpass und der Nachweis der bisherigen Impfungen mit QR-Code.
Hinweise zu mobilen Corona-Impfaktionen in München
Am Freitag, 16. September, hält der Impfbus von 10.30 bis 17 Uhr an der U-Bahnstation Thalkirchen (Tierpark, Ecke Schäftlarnstraße).
(Aufgrund des für Samstag erwarteten schlechten Wetters mit Dauerregen und niedrigen Temperaturen muss die mobile Impfaktion am Samstag, 17. September, beim Tierpark Hellabrunn auf dem Parkplatz P2 beim „Flamingo Eingang“ abgesagt werden.)
Impfwillige haben zudem die Möglichkeit, sich bei Bürgerversammlungen vor Ort gegen Corona impfen zu lassen. Geimpft wird jeweils ab 17.30 Uhr bis zum Ende der Bürgerversammlung.
Die nächsten Termine sind:
- Mittwoch, 14. September, Bürgerversammlung „Schwabing-West“, Dreifachsporthalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4
- Donnerstag, 15. September, Bürgerversammlung „Altstadt-Lehel“, Dreifachsporthalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.