1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

München schließt alle Corona-Impfzentren ‒ So läuft der Betrieb bis zum Ende des Jahres 2022

Kommentare

Passanten gehen in der Innenstadt an einem Impfzentrum vorbei, das im Rathaus untergebracht ist.
In München stellen die Corona-Impfzentren den Betrieb ein. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

Bis zum Ende des Jahres 2022 stellt München den Betrieb der Corona-Impfzentren im Gasteig, am Marienplatz, im Kreisverwaltungsreferat (KVR) und Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ein.

Update: 19. Dezember

München schließt Corona-Impfzentren bis zum Endes des Jahres 2022

München ‒ Die Landeshauptstadt München schließt das Corona-Impfzentrum und alle Außenstellen zum 31. Dezember. Hintergrund ist die Entscheidung des bayerischen Ministerrats vom 25. Oktober 2022. Ab 2023 sollen Corona-Impfungen in Bayern nur noch bei niedergelassenen Ärzten und Apotheken durchgeführt werden.

Gerade zu Beginn der Impfkampagne und im Zuge der Auffrischungsimpfungen waren die Impfzentren ein wichtiges Instrument, um vielen Menschen gleichzeitig eine Impfung zu ermöglichen. Mittlerweile ist die Corona-Impfinfrastruktur aber gut etabliert, sodass das kommunale Angebot zum Jahresende eingestellt werden kann.

Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD)

Das Impfzentrum der Stadt München in der Messe Riem war neben Hamburg das größte Impfzentrum Deutschlands. In zwei Messehallen wurden mit bis zu 70 Teams bis zu 8.000 Impfungen pro Tag verabreicht.

+++ Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Montag im Überblick. +++

Der Betrieb der Corona-Impfzentren in München bis Ende 2022

Bis zum Ende des Jahren 2022 gelten im städtischen Impfzentrum folgende Betriebszeiten:

Ab 27. Dezember sind die Impfstellen wie folgt geöffnet:

Wer sich ab dem 1. Januar 2023 gegen das Coronavirus impfen lassen will, kann sich an den Hausarzt oder die Hausärztin oder an eine Apotheke, die Impfungen anbietet, wenden.

--------------------------------------------------------------

München schließt Corona-Impfzentren ‒ In einer Außenstelle ist schon vor Jahresende keine Impfung mehr möglich

Erstmeldung: 31. Oktober

Die Stadt München schließt bis zum Ende des Jahres 2022 ihre Impfzentren. Im Gasteig sowie an den Außenstellen am Marienplatz und im Kreisverwaltungsreferat (KVR) ist dann ab dem 01. Januar keine Corona-Impfung mehr möglich.

Die Impfaußenstelle im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) schließt bereits am 30. November.

München schließt Corona-Impfzentren bis zum Ende des Jahres 2022

Am 25. Oktober hat der Freistaat Bayern beschlossen, die kommunalen Corona-Impfzentren Ende des Jahres zu schließen. Ab 2023 sollen in Bayern Corona-Impfungen nur noch über niedergelassene Ärzte und Apotheken abgewickelt werden.

Bis der Betrieb der Impfzentren eingestellt wird, besteht das Impf-Angebot zu den gewohnten Öffnungszeiten und dem Angebot an Covid-19-Vakzinen weiterhin zur Verfügung.

Auch wenn die Schließung des Münchner Impfzentrums und damit des größten kommunalen Impfbetriebs in Bayern nach zwei Jahren Betrieb eine Zäsur darstellt, ist die Zeit doch reif für einen endgültigen Übergang der Coronaimpfungen in die Regelversorgung. Das bedeutet auch, dass Corona ein Stück weit neue Normalität ist, die uns und die nächsten Generationen begleiten wird.

Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek

Für den kommenden Herbst und Winter sei laut Zurek jedoch weiterhin ein umfassender Impfschutz wichtig. Sie ruft die Bürger daher auf, die Chance zu nutzen und sich noch bis Ende des Jahres ohne vorherige Terminvereinbarung im städtischen Impfzentrum impfen zu lassen.

+++ Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Montag im Überblick. +++

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare