Aufgrund der geschilderten Situation wurde das Streifenfahrzeug eingekeilt, so dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Einige Personen schlugen aktiv gegen das Fahrzeug. Es entstand jedoch kein Sachschaden. Die Lage konnte mit Eintreffen von Unterstützungskräften entspannt werden.
Aufforderungen mittels Lautsprecherdurchsagen die Örtlichkeit zu verlassen, brachte zunächst keinen Erfolg. Daraufhin wurde die Örtlichkeit gegen 00:30 Uhr geräumt. Nach ca. 30 Minuten hatten sich alle Personen ohne Zwischenfälle entfernt.
Am Sonntag, 06.06.2021, gegen 00:30 Uhr, wurde mitgeteilt, dass ca. 40 Personen im Bereich der Bayerischen Staatskanzlei ausgelassen feierten. Durch die eingesetzten Kräfte wurden Platzverweise erteilt, denen widerspruchslos Folge geleistet wurde.
Kurz darauf erfolgte eine weitere Meldung, dass sich nun 30 Personen im Bereich der Feldherrnhalle aufhalten und dort Passanten anpöbeln würden. Zusätzlich erfolgten weitere Anrufe wegen Ruhestörung im Bereich des Hofgartens. Es konnten erneut einige Personen festgestellt werden, die sich aufgrund der nassen Witterung untergestellt hatten. Es wurde Alkohol konsumiert und zum Teil laut Musik gehört. Es erfolgte erneut Platzverweise für den Bereich Hofgarten und dem Odeonsplatz.
Des Weiteren waren Einsatzkräfte im Bereich der einschlägigen Örtlichkeiten, wie Beispielsweise am Wedekindplatz, Friedensengel, Siegestor, Wittelsbacherbrücke, Gärtnerplatz und dem Isarufer mit ähnlich gelagerten Einsätzen gebunden.
Corona in Bayern: Diese Regeln gelten ab Montag, 7. Juni