1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Einbruch in München: Dieb durchstöbert Wohnung während Frau schläft ‒ Dann flieht er ohne Beute und Turnschuhe

Kommentare

Erheblich weniger Einbrecher haben 2021 in Pasing-Obermenzing zugeschlagen.
Ein Dieb flüchtete nach einem Einbruch in München ohne Beute und Turnschuhe aus der Wohnung. (Symbolbild) © dpa/Philipp von Ditfurth

Über einen Balkon gelangte ein Dieb in die Wohnung einer Münchnerin - während diese dort schlief. Am Ende flüchtete der Täter jedoch ohne Beute und Turnschuhe.

Bei einem Einbruch in München gelangte ein Dieb in die Wohnung einer 60-jährigen Frau. Letztendlich musste der Kriminelle jedoch ohne Beute fliehen und ließ auch seine Turnschuhe zurück. Die Polizei sucht nun Zeugen und veröffentlicht eine Täter-Beschreibung.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Dieb flieht nach Einbruch in München ohne Beute und Turnschuhe aus Wohnung

Wie die Polizei München berichtet, stiegt der Dieb am Samstag, gegen 03.45 Uhr, über einen Balkon im ersten Obergeschoss eines Wohnanwesens in Forstenried in das Schlafzimmer der schlafenden Bewohnerin ein.

Im Anschluss durchstöberte der Täter die Wohnung und verstaute seine Beute, unter anderem Schmuck, in einem vor Ort aufgefundenen Rucksack.

Durch die dabei entstandenen Geräusche weckte er jedoch die 60-jährige Frau auf, die ihn daraufhin in ihrem Flur entdeckte.

Daraufhin flüchte der Dieb aus der Wohnung und ließ den Rucksack samt Beute zurück. Außerdem fand die Bewohnerin noch schwarze Turnschuhe, die nach derzeitigem Stand der Polizei-Ermittlungen dem Täter zugeordnet werden können.

Die 60-Jährige alarmierte unverzüglich den Notruf 110, eine eingeleitete Fahndung blieb jedoch ohne Erfolg.

Polizei München sucht Zeugen und veröffentlicht Täter-Beschreibung

Der Täter wurde von der 60-jährigen Frau wie folgt beschrieben:

Polizei München sucht Zeugen

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Filchnerstraße, Goldhoferstraße und Forstenrieder Allee (Forstenried) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare