1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Weitere Energiesparmaßnahmen in München: Diese neuen Maßnahmen ergreift die Stadt

Erstellt:

Von: Kevin Wenger

Kommentare

Im Stadtrat wurden fünf Sofortmaßnahmen bewilligt, die zum Energiesparen und zum Klimaschutz in der Stadt beitragen sollen.
Im Stadtrat wurden fünf Sofortmaßnahmen bewilligt, die zum Energiesparen und zum Klimaschutz in der Stadt beitragen sollen. (Symbolbild) © dpa/Felix Hörhager

Im Stadtrat wurde ein Sofortprogramm aus fünf Punkten zum Energiesparen verabschiedet. Wie die Stadt künftig zusätzlich Energie einsparen will:

München ‒ Der Münchner Stadtrat hat ein vom Baureferat entwickeltes Programm zum Energie- und CO2-Sparen verabschiedet. Wegen der Notwendigkeit Strom und Wärme einzusparen, die durch fossile Energieträger erzeugt wird, will die Stadt das Heft des Handelns in die Hand nehmen und folgende Sofortmaßnahmen ergreifen:

Neue Energiesparmaßnahmen in München: Beitrag zum Klimaschutz

Kurz- und mittelfristige Maßnahmen sind von Nöten und die Stadt ist davon überzeugt, dass dieses Sofortprogramm die anvisierten Maßnahmen beschleunigt und intensiviert. Dieses Programm wird parallel zu den bereits bestehenden Sparmaßnahmen genutzt.

Die Wichtigkeit dieser Maßnahmen liegt darin, dass der angespannten Situation auf den Energiemärkten entgegengewirkt und die Versorgungssicherheit erhöht wird. Zudem verringert das Maßnahmenpaket die Abhängigkeit vom Energiemarkt und dessen Preisen.

Die städtische Baureferentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer unterstreicht vor allem die Vorbildfunktion der Stadt beim Energiesparen. Zudem freut sie sich, dass das Programm dazu beitragen wird, die Versorgungssicherheit zu verbessern und die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Zudem würden diese Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare