Drei verdiente Obermenzinger mit dem „Würmtaler“ ausgezeichnet

Drei Obermenzinger wurden für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Die frisch ausgezeichneten erhielten den „Würmtaler“, der seit 1991 von der CSU verliehen wird.
Obermenzing „Großartiges Engagement“ sowohl für den Stadtteil als auch für dessen Einwohner: Das attestiert Stephan Pilsinger, Vorsitzender der Obermenzinger CSU, den Preisträgern des „Würmtalers“. Seit 1991 verleiht die CSU diese Auszeichnung. Heuer gingen Taler und Urkunden gleich an drei ehrenamtlich Tätige, nachdem die Zeremonie in den Vorjahren ausfallen musste:
Das sind die Würmtaler-Preisträger:
Reintraud Kindscher ist seit 24 Jahren Schulweghelferin. „Sie trägt seitdem einen wichtigen Teil zur Sicherheit von ganz vielen Schülern bei“, betonte Frieder Vogelsgesang, stellvertretender Ortsvorsitzender, bei der Ehrung fürs Jahr 2018. Der „Würmtaler“ 2019 ging an Ursula Schleibner, die sich seit weit über 20 Jahren für Natur- und Umweltschutz einsetzt. Mit ihren Würmrangern und deren Projekten zeige sie „gelebte Verantwortung“, sagte Pilsinger. Preisträger 2020 wurde Erwin Schwarz. Seit 24 Jahren ist er im Vorstand des SV Waldeck aktiv. Über die Hälfte der rund 1000 Sportler dort sind Kinder und Jugendliche.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.