Am Olympiaberg werden sich die Fahrrad-Asse im BMX und Mountainbike messen. Dafür werden aus Holz, Plane und lehmhaltigen Boden extra Spuren in den Hang gezogen und Holz-Rampen gebaut. Mit einer aufwändigen Holz-Konstruktion entsteht in der Messe München die Strecke für die Bahnradfahrer.
Schon die Olympischen Spiele 1972 sollten nachhaltig gebaut werden – ein Gedanke, der auch bei den Championships eine wichtige Rolle spielt, indem bereits bestehende Anlagen genutzt werden. Zu den genauen Kosten für die Umbauarbeiten will sich der Veranstalter dennoch nicht äußern.
Mehr Promis als Plätze: Deswegen werden zusätzlich zum grauen Block auf der Tribüne des Olympiastadions noch weitere Blöcke für Ehrengäste reserviert. Erwartet werden neben Promis aus Sport, Medien, Unterhaltung und Politik auch zahlreiche Medaillengewinner der Olympischen Spiele von 1972. Dafür wurde auch der VIP-Bereich aufpoliert, der dennoch 70er-Jahre Charme versprüht.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.