Diese Entscheidung bringe einige Problem mit sich: „Im Umfeld des Bahnhofs sind die Post, viele Ärzte und eine Apotheke. Ich bin als Beispiel nun mit meiner gehbehinderten Mutter beim Arztbesuch noch länger auf Parkplatzsuche“, klagt Pohle. Auch andelre Bürger seien verärgert. Er hoffe daher, dass die Stadt die Maßnahme rückgängig mache.
Auf Hallo-Anfrage erklärt eine Sprecherin des Baureferats: „Die genannten Fahrradstellplätze wurden auf Antrag des Moosacher Bezirksausschusses zur Verbesserung der Fahrradabstell-Situation in diesem Bereich geschaffen.“ Deren Nutzung werde aber nicht regelmäßig überprüft. „Ein eventueller Rückbau der Fahrradstellplätze wäre durch den Bezirksausschuss beim Baureferat zu beantragen.“
Doch das will der BA nicht. Der Vorsitzende Wolfgang Kuhn (SPD) erklärt, dass die Stellplätze für die vielen Besucher der Meile Moosach geschaffen wurden, die mit dem Fahrrad kommen. Damit nicht alle ihre Räder im Eingangsbereich abstellen seien die neuen Stellplätze entstanden. Auch Hanna Kammermaier (SPD) ist grundsätzlich froh, dass die Fahrrad-Abstellflächen gekommen sind. Die SPD hatte sie beantragt, wollte sie aber eigentlich näher an der Meile einrichten. Das sei allerdings nicht gegangen, weil die favorisierten Flächen Privatgrund sind. Kammermaier will nun beobachten, wie gut die Stellplätze angenommen werden. Sollten sie regelmäßig leer stehen, könne man natürlich darüber nachdenken, sie wieder zu Parkplätzen zu machen.