Um mehrere 100.000 Euro betrogen: Falsche Bank-Mitarbeiter beuten Senior aus ‒ Polizei München ermittelt

Die Cybercrime-Abteilung der Polizei München ermittelt, nachdem falsche Bankmitarbeiter einen Senior aus Neuried um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben.
München/Neuried ‒ Ein 77 Jahre alter Mann ist über das Internet um mehrere 100 000 Euro betrogen worden. Die bislang unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus, wie die Polizei München am Montag mitteilte.
Demnach teilte ein Unbekannter dem Mann am 19.11.2022 telefonisch mit, dass sein Konto gehackt worden sei, woraufhin der Mann angab, weitere Konten bei einer anderen Filiale zu besitzen.
Falsche Bank-Mitarbeiter betrügen Senior aus Neuried - Cybercrime der Polizei München ermittelt
Kurz darauf habe sich ein zweiter falscher Mitarbeiter einer Online-Bank gemeldet, dem der Mann „ohne Zweifel“ seine Bankdaten gegeben habe.
In der Folge seien von den Unbekannten zwischen dem 22.11.2022 und dem 25.11.2022 mehr als 100 Überweisungsaufträge unter anderem auf ausländische Konten getätigt worden. Zudem hatten sie Zugriff auf das Aktion-Depot des Seniors und verkauften Wertpapiere.
Erst durch einen Anruf eines echten Bankmitarbeiters, dem die Überweisungen ungewöhnlich vorgekommen seien, sei der Senior aus Neuried auf den Betrug aufmerksam geworden. Nun ermittelt bei der Polizei den Angaben nach die Abteilung Cybercrime.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.