1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Was war in der Plinganserstraße los? Feuerwehr München rückt drei Mal an einem Tag zum Einsatz aus

Kommentare

Am Harras kam es zu einem schweren Unfall. Die Feuerwehr rückte am Samstag gleich drei Mal zum Einsatz in die Plinganserstraße aus.
Am Harras kam es zu einem schweren Unfall. Die Feuerwehr rückte am Samstag gleich drei Mal zum Einsatz in die Plinganserstraße aus. © Berufsfeuerwehr München

Schwere Unfall, Adventskranz in Flammen und ein brennender Pkw - Die Feuerwehr München rückte am Samstag gleich drei Mal zum Einsatz in die Plinganserstraße aus.

Am Samstag kam es innerhalb von 12 Stunden zu drei Feuerwehr-Einsätzen in der Plinganserstraße. Die Einsatzkräfte rückten wegen einem brennenden Adventskranz, einen schweren Unfall und einem Pkw-Brand aus.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Feuerwehr-Einsatz am Samstag - Brennender Pkw in der Plinganserstraße

Am Samstagmittag fuhr eine Mutter mit ihrem Sohn auf der Plinganserstraße, als sie Brandgeruch aus dem Motorraum ihres Fiat bemerkte. Die Frau stoppte den Pkw umgehend am Fahrbahnrand, stieg mit ihrem Bub aus und alarmierte die Feuerwehr.

Noch während sie den Notruf absetzten, ging das Auto in Flammen auf. Die Feuerwehrler sperrten nach ihrem Eintreffen vor Ort die Plinganserstraße ab, löschten den Pkw und kontrollierten die umliegenden Gebäude auf eine eventuelle Verrauchung.

Die Feuerwehr löscht einen brennenden Pkw in der Plinganserstraße.
Die Feuerwehr löscht einen brennenden Pkw in der Plinganserstraße. © Berufsfeuerwehr München

Wie die Feuerwehr berichtet, konnte der Brand nach etwa 20 Minuten gelöscht werden. Durch das Feuer wurden auch der Straßenbelag beschädigt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache

Schwerer Unfall zwischen zwei Pkw auf der Plinganserstraße

Am Samstagvormittag rückte die Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Plinganserstraße aus. Bei dem Zusammenstoß zweier VW wurden zwei Personen verletzt, ein Auto kam auf dem Dach zu liegen. Zwei auf dem Parkstreifen abgestellte Pkw wurden bei dem Zusammenprall ebenfalls erheblich beschädigt.

Laut Feuerwehrbericht, konnten sich beide Fahrer selbstständig aus den Unfallfahrzeugen befreien. Sie wurden zur Behandlung in Schockräume Münchner Kliniken gebracht.

Die Plinganserstraße war für längere Zeit komplett gesperrt, an allen Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Polizei München ermittelt zur Unfallursache.

Feuerwehr-Einsatz wegen brennendem Adventskranz in Wohnung an der Plinganserstraße

In der Nacht von Freitag auf Samstag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz wegen einem brennenden Adventskranz in einer Wohnung in die Plinganserstraße aus.

Bewohner des Hauses bemerkten kurz nach Mitternacht den ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch im Treppenhaus. Die alarmierten Einsatzkräfte brachen die Tür der betreffenden Wohnung auf, da sie bereits von den Anrufer erfahren haben, dass dort niemand öffnet.

Nach einer kurzen Durchsuchung der fünf Zimmer fanden die Kräfte einen in Flammen stehenden Adventskranz in der leeren Wohnung vor. Der Brand konnte nach wenigen Minuten gelöscht werden.

Für die Zeit des Einsatzes wurde das Gebäude vorübergehend durch die Feuerwehr geräumt. Wie die Feuerwehr mitteilt, sind insgesamt sind sieben Personen und ein Hund in einem Großraumrettungswagen betreut worden. Die betreuten Hausbewohner konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Brandwohnung ist aufgrund der starken Verrußung unbewohnbar. Die Familie wurde kontaktiert und kommt vorübergehend bei Bekannten unter.

Der Sachschaden wird seitens der Feuerwehr auf etwa 100.000 Euro beziffert.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare