Dem Referat für Bildung und Sport (RBS) sei das Problem bekannt, teilt Sprecher Lukas Schauer mit. Der Müll stamme überwiegend nicht von Nutzern des Sportparks, sondern von Personen, die sich dort abends und an den Wochenenden träfen, um zu feiern. Das RBS will nun die Mülleimer häufiger leeren, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.