1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Verändertes Zuhause für die Hellabrunner Tiere - hier werden überall Gehege umgebaut

Erstellt:

Kommentare

Am Löwengehege soll noch bis Sommer 2022 gebaut werden.
Am Löwengehege soll noch bis Sommer 2022 gebaut werden. © Tierpark Hellabrunn/Marc Mueller

Fleißig gebaggert und gebaut wird in der besucherarmen Zeit an mehreren Gehegen im Tierpark Hellabrunn. Welche Tiere bald ein verändertes Zuhause bekommen werden...

Auch im Winter wird im Tierpark Hellabrunn eifrig gearbeitet. Dabei steht besonders die Modernisierung mehrerer Gehege im Mittelpunkt.. Im Laufe des Jahres 2022 sollen die drei größten Bauprojekte beendet sein.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Bauarbeiten im Tierpark Hellabrunn: Flamingos, Wölfe und Löwen bekommen veränderte Gehege - Fertigstellung im Laufe des Jahres 2022

Seit September 2021 sind die Hellabrunner Flamingos hinter den Kulissen versteckt, denn sie bekommen eine komplett neue Übernetzung ihres Geheges am Flamingoeingang. Für diese Maßnahme wurden bereits Betonfundamente gelegt. Der Wasserzufluss ins Gehege ist abgedreht worden, um die Arbeiten zu erleichtern. Natürlich werde die Wasserversorgung zur Wiedereröfnnung des Geheges wiederhergestellt.

Die Bauarbeiten am Flamingogehege sind im Zeitplan, sodass sich die rund 100 Flamingos im Frühjahr 2022 wieder den Besuchern zeigen können.

Am Flamingogehege wird noch bis ins Frühjahr 2022 gebaut.
Am Flamingogehege wird noch bis ins Frühjahr 2022 gebaut. © Tierpark Hellabrunn/Marc Mueller

Auch am Wolfsgehege sind die Arbeiten voll im Gange. Eine Badebucht für die Wölfe, sowie eine Besucherplattform wurden installiert und die Einsichtstellen mit Holzpfählen versehen. Außerdem soll es ein Informationssystem über die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland geben. Durch Lieferschwierigkeiten hatte sich der Bau zuerst verzögert.

Der zoologische Leiter im Tierpark, Carsten Zehrer, rechnet damit, dass die Wölfe im Frühjahr 2022 die Anlage wieder bewohnen können.

Auch das Wolfsgehege soll im Frühjahr 2022 wieder bereit sein. Hier wird die neue Besucherplattform aufgestellt.
Auch das Wolfsgehege soll im Frühjahr 2022 wieder bereit sein. Hier wird die neue Besucherplattform aufgestellt. © Tierpark Hellabrunn/Marc Mueller

Die wohl größte Baustelle befindet sich im neuen Löwengehege. Nach dem Richtfest wurde an den künstlichen Felsen und der Hauptfassade gearbeitet, beide Arbeiten sind abgeschlossen. Deutlich voran geht die Arbeit an der Innenanlage und die gärtnerische Gestaltung des neuen Bereichs.

Die Eröffnung der Anlage ist für Frühsommer 2022 geplant.

Baban: „Liegen bei allen drei Bauprojekten recht gut in der Zeit.“

Für die nächsten Wochen ruhen die Arbeiten jedoch. Tierparkdirektor Rasem Baban spricht davon, dass alle drei Bauprojekte gut in der Zeit lägen, da man vor dem Wintereinbruch noch alle möglichen Arbeiten erledigt hätte.

„Natürlich gibt es immer mal Verzögerungen oder Lieferschwierigkeiten aufgrund der aktuellen Corona-Situation, aber wir sind zuversichtlich, dass die Anlagen wie geplant fertiggestellt werden können“, sagt Baban weiter.

Tierpark Hellabrunn/kw

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare