Richard Schildberger von den Gartenfreunden Gern blickt jedenfalls hoffnungsvoll in die Zukunft: „Es geht aufwärts im Concordia-Park“, kommentiert er die aktuelle Entwicklung. Er rechnet damit, dass noch in diesem Jahr neue Verträge zwischen der Stadt und den Kleingärtnern abgeschlossen werden, die dann ab Januar für die 38 Parzellen und einen Vereinsgarten gelten.
Außerdem hofft er zusammen mit dem BA, dass sich der Gesamtzustand der Grünanlage und der Verantwortung der Stadt bald bessert. Besonders der kleine Spielplatz am Biergarten und die Bänke in der Grünanlage müssten dringend repariert oder erneuert werden, mahnen die Viertelpolitiker.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.