Wer es war, der seine blinde Zerstörungswut am Naturlehrpfad ausgelassen hat, klären nun die Polizeibeamten der zuständigen PI 41. Sixts Sorge um den Lehrpfad aber bleibt, denn der soll heuer eigentlich noch mit einer zusätzlichen Pflanzaktion aufgewertet werden: „Wir wollen alte Baumsorten wie Speyerling und die Mispel setzen.“ Sixt hofft sehr, dass diese seltenen Jungbäume heranwachsen dürfen – ganz ohne Zerstörung.
Quelle: www.hallo-muenchen.de