Es braucht es einen besseren, bezahlbaren Bahnverkehr und Förderung von Elektromobilität. Die Einführung von Fahrradstraßen muss vereinfacht werden, der Bund kann deutlich mehr Radwege an Bundesstraßen ermöglichen und Radeln muss durch entsprechende Verkehrsregeln sicherer werden.
Wohnen ist ein Grundrecht und eine wesentliche Voraussetzung für sozialen Zusammenhalt. Ich möchte eine Stadt, in der auch Familien, Studierende, Menschen mit Behinderungen, RentnerInnen und GeringverdienerInnen ein Zuhause haben. Ein besonderes Anliegen ist mir, dass Immobilienspekulation, die die Preise in unbezahlbare Höhen treibt und oft mit Geldwäsche einhergeht, gestoppt wird. Dazu braucht es z.B. ein transparentes Immobilienregister und ein Verbot von Barzahlung bei Immobiliengeschäften.
München ist eine großartige Stadt, aber sie macht es nicht immer allen leicht. Ich trete im Bundestag für die Menschen ein, denen das Leben etwas abverlangt, und die es hier besonders schwer haben.
München ist die Stadt der Sicherheitskonferenz. Das bedeutet für mich als Sicherheits- u. Verteidigungspolitikerin eine besondere Verantwortung.
Ich durfte bereits Abgeordnete sein, und ich will es wieder werden. Die Mischung aus Erfahrung und frischem Wind ist mein Angebot an die Münchner Wählerschaft.
Ich werde den Alltag in meinem vertrauten Umfeld vermissen, mein Zuhause, das abendliche Treffen mit Freundinnen und Freunden, die Mittagspause in meinem Lieblings-Café, in dem man schon weiß, dass der erste Cappuccino meine ‚Geister’ wiederbelebt.
Gleichzeitig freue ich mich darauf, die politische Arbeit in Berlin wiederaufzunehmen, gestalten zu können, Sprachrohr meiner Wählerinnen und Wöhler zu sein und zu einer enkeltauglichen Zukunft beizutragen.